Der Hunsrück
In Städten nimmt die Konzentration von Arbeitsplätzen mit anhaltendem Zuzug weiter zu, was zu einer Wohnraumverknappung und explodierenden Mietpreisen führt. Diese und andere Probleme der Raumentwicklung in Deutschland stellt Bewohner und Politiker vor Herausforderungen. Auf der einen Seite stehen die Städte und auf der anderen Seite die abgelegenen Regionen, die über Abwanderung, schlechte Infrastruktur und Arbeitsplatzverluste klagen. Das Material beleuchtet differenziert Raumstrukturen am Beispiel des Hunsrücks in Rheinland-Pfalz und regt Ihre Klasse zur Diskussion über Raumordnungspolitik an.