Unterrichtsmaterial Erdkunde Oberstufe+ Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie Raumentwicklung in Europa
Raumentwicklung in Europa
Dieses Klausurbeispiel bietet einen Beitrag zur Thematisierung von Gegenwarts- und Zukunftsherausforderungen, indem es exemplarisch einen vertieften Einblick in räumliche Strukturen und Prozesse anbietet. Zu den grundlegenden Herausforderungen gehören diesbezüglich die Erfassung von Chancen und Risiken, die mit der voranschreitenden Globalisierung, aber auch mit der Regionalisierung verbunden sind. Gleichzeitig bietet diese Klausur die Möglichkeit, u. a. durch die Anwendung eines abstrakten Modells zur Raumentwicklung auf ein konkretes Raumbeispiel, den Abbau von Disparitäten auf verschiedenen Maßstabsebenen durch verantwortungsbewusstes Handeln die Schaffung zukünftiger Lebensverhältnisse zu thematisieren.