RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Groß oder klein, getrennt oder zusammen?

    Groß oder klein, getrennt oder zusammen?

    Mithilfe eines Fächers erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibstrategien, die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung sowie für die Getrennt- und Zusammenschreibung. Der Rechtschreibfächer hilft den Schülerinnen und Schülern bei der Anwendung von Strategien und Regeln im Kompetenzbereich Richtig schreiben und sensibilisiert sie für die Selbstkorrektur ihrer eigenen Textproduktionen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Wortarten und Satzglieder erschließen

    Wortarten und Satzglieder erschließen

    Mit Hilfe eines Fächers erarbeiten bzw. wiederholen und üben die Schülerinnen und Schüler sukzessive die Wortarten, im Anschluss daran die Satzglieder. Dadurch gelingt eine Trennung der grammatischen Kategorien Wortart und Satzglied. Dieses grammatische Wissen ist die Voraussetzung, um Rechtschreibstrategien und Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln korrekt anwenden zu können. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Patrick Süskind: „Das Parfum“

    Patrick Süskind: „Das Parfum“

    "Das Parfum" gilt als erfolgreichster deutscher Roman aller Zeiten. Obwohl schon 1985 erschienen, hat er nichts an Faszination verloren – nicht zuletzt aufgrund seiner vielen Interpretationsmöglichkeiten. Mit dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den komplexen Inhalt des Romans und statten sich mit dem Rüstzeug aus, um eine literarische Textanalyse zu verfassen. Dabei lernen sie auch, dass der Roman vielen Genre-Formen zugeordnet werden kann. Eine Lernerfolgskont... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulformen
    Escape Game zu Großstadtlyrik

    Escape Game zu Großstadtlyrik

    In dieser Unterrichtseinheit lösen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen unterschiedliche Rätsel zur Gedichtanalyse und -interpretation, um den entführten Professor Pleonasmus zu befreien und sein Manuskript zur Großstadtlyrik zu retten. Dieses EduBreakout ist nicht linear aufgebaut und kann auf mehrere Unterrichtsstunden aufgeteilt oder an einem Tag durchgespielt werden. Durch Tippkarten kann der Schwierigkeitsgrad an die Lerngruppe angepasst werden. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Stationenlernen zu Goethe

    Stationenlernen zu Goethe

    Johann Wolfgang von Goethe wurde 82 Jahre alt. Wer so alt wird, erlebt viel. Goethe ist das Kind einer Umbruchszeit: Den Beginn des Siebenjährigen Krieges erlebt er als Siebenjähriger, den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als Mittzwanziger und die Französische Revolution als Vierzigjähriger. Drei Ereignisse, die innerhalb eines Vierteljahrhunderts Deutschland, Europa und die Welt veränderten. Wie reagiert ein hochsensibler Geist darauf, den viele heute nur als Dichter kennen? Wer war dieser D... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Friedrich Dürrenmatt: „Die Physiker“

    Friedrich Dürrenmatt: „Die Physiker“

    Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ ist als Klassiker der Schullektüren nicht mehr wegzudenken. Mithilfe dieser Materialien wird das Drama schülerorientiert und kreativ-produktiv untersucht und beurteilt. Dabei kommen sowohl Methoden des kreativen Schreibens und des szenischen Spiels zum Einsatz, aber auch die klassische Szeneanalyse sowie die Charakterisierung einer literarischen Figur werden geübt. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Naturlyrik ohne Natur?

    Naturlyrik ohne Natur?

    Die Unterrichtseinheit geht der Frage nach, wie die deutschsprachige Naturlyrik seit 1970 auf veränderte Umweltbedingungen reagiert und das problematisch gewordene Verhältnis von Mensch und Natur thematisiert. Zwischem dem Umweltbericht des "Club ob Rome" 1972 und den aktuellen Klimaaktionen der "Letzten Generation" haben sich Dichterinnen und Dichter in den letzten 50 Jahren auf unterschiedliche Weise inhaltlich positioniert und neue sprachliche Zugänge für die Gattung "Naturlyrik" gesucht. Zie... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Doppelkonsonanten richtig schreiben

    Doppelkonsonanten richtig schreiben

    Das Thema "Von Mensch zu Mensch - Soziales Engagement" bildet den Aufhänger für die Beschäftigung mit Doppelkonsonanten. Anhand verschiedener Texte werden Schritt für Schritt Regeln zum Gebrauch von Doppelkonsonanten erarbeitet und Strategien vorgestellt, wie man die richtige Schreibung ermitteln kann. Dafür verlängern Ihre Lernenden einsilbige Wörter und erkennen durch das genaue Sprechen und Abhören den Zusammenhang zwischen kurzem betontem Vokal und nachfolgendem Doppelkonsonanten. Ihr Rechts... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren

    Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren

    Die Aussagen Dritter nicht korrekt wiederzugeben, kann weitreichende Folgen haben. So können Missverständnisse entstehen, die im schlimmsten Fall nicht folgenlos bleiben. Gerade in der strukturierten Textwiedergabe – z. B. im Rahmen einer Texterörterung – ist es wichtig, zwischen der eigenen Meinung und den Aussagen Dritter zu trennen, insbesondere wenn nach der strukturierten Textwiedergabe eine präzise Auseinandersetzung mit den Aussagen des Textes stattfinden soll. In dieser Unterrichtseinhei... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Das Thema „(Ukraine-)Krieg“ sprachlich analysieren

    Das Thema „(Ukraine-)Krieg“ sprachlich analysieren

    "Im Klassenzimmer sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen!" Die deutsche Sprache weist einige Redensarten und Wendungen aus dem Wortfeld "Krieg und Militär" auf. Seit Februar 2022 wird nicht mehr nur redensartlich, sondern wieder im eigentlichen Sinn über Krieg und Gewalt in Europa gesprochen. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich in der vorliegenden Unterrichtsreihe mit dem Thema "Gewalt und Krieg in der Sprache" auseinander. Dabei untersuchen sie anhand aktueller Sachtexte auch di... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online