RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Lernszenarien zum Thema „Arbeitswelt“

    Lernszenarien zum Thema „Arbeitswelt“

    Wie können Sie Textarbeit so gestalten, dass sie für Ihre Schüler motivierend und anregend ist? Wie erreichen Sie es, dass alle mit der gleichen Textvorlage, aber dennoch stark differenziert arbeiten können? Und wie lassen sich vielfältige individuelle Arbeitsergebnisse zu einem gelungenen Stundenresultat zusam-menfügen? Handlungsorientierte Textarbeit mit Lernszenarien ermöglicht Ihnen, diese Ziele in Ihrem Unterricht zu erreichen. Dazu finden Sie in dieser Unterrichtseinheit drei unterschiedli... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Adoleszenz und Pubertät in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

    Adoleszenz und Pubertät in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

    Die Phase der Pubertät und der Adoleszenz ist in der Literatur ein beliebtes Thema. In den letzten 100 Jahren hat sich die Darstellung jugendlicher Verhaltensweisen jedoch stark verändert. Die Schwierigkeiten der jungen Menschen wurden in den Texten immer offener angesprochen, die Sprache wurde direkter. In der Unterrichtsreihe erlangen Ihre Schüler ein Gespür für diese literarische Entwicklung. Die Lernenden analysieren epische Texte rund um die Pubertät und Adoleszenz, z. B. Auszüge aus Herman... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Das Leben der Flugpionierin Marga von Etzdorf in Uwe Timms "Halbschatten"

    Das Leben der Flugpionierin Marga von Etzdorf in Uwe Timms "Halbschatten"

    Die deutsche Fliegerin Marga von Etzdorf erschoss sich im Mai 1933 nach einer Bruchlandung in Aleppo, Syrien. Was bewog die erst 25-Jährige dazu, sich das Leben zu nehmen? Nachdem Uwe Timm auf dem Invalidenfriedhof in Berlin ihr Grab entdeckt, stellt er Nachforschungen über die junge Frau an - "Halbschatten" ist das vielschichtige Resultat dieser Suche. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, die sich auf dem Invalidenfriedhof zuträgt, erzählt Timm die Lebensgeschichte der Flugpionierin. Er verbinde... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sätze verknüpfen mit Konjunktionen und Adverbien

    Sätze verknüpfen mit Konjunktionen und Adverbien

    Im Deutschunterricht wird den unscheinbaren Satzverknüpfungen oft nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei hilft Ihren Schülerinnen und Schülern ein großer Wortschatz an Adverbien und Konjunktionen, stilistisch abwechslungsreiche und ansprechende Texte zu schreiben. Ziel dieser Einheit ist deshalb, dass sie ihren aktiven Wortschatz an Satzverknüpfungen erweitern. Mithilfe des vielseitigen Materials reflektieren die Lernenden ihren eigenen Schreibstil und üben, tref... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Indirekte Rede und Zeichensetzung trainieren

    Indirekte Rede und Zeichensetzung trainieren

    Protokolle haben einen wichtigen Stellenwert im Arbeitsleben: Ob Teamsitzungen, Konferenzen oder Meetings mit Kunden – immer schwebt die Frage im Raum: „Wer schreibt denn heute das Protokoll?“ Um den Schülern zu mehr Sicherheit beim Schreiben von Protokollen zu verhelfen, wiederholen sie in dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht an beruflichen Schulen die formalen Standards und üben Arbeitstechniken zum Gliedern und Ausformulieren eines solchen Dokum... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Die Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit erkunden

    Die Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit erkunden

    Das Thema Presse- und Meinungsfreiheit ist derzeit in aller Munde. Dazu hat vor allem auch das Erdogan-Gedicht Böhmermanns beigetragen. Aber auch der terroristische Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat die Diskussion neu entfacht. In diesem Beitrag zum Deutschunterricht an beruflichen Schulen beschäftigen sich die Schüler mit Texten zu dem Gedicht Böhmermanns und beziehen in Form von Kommentaren und Leserbriefen Position. Sie lernen mithilfe der Arbeitsblä... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    "Schloss aus Glas" – Ein packender Roman als Grundlage für ein Erörterungstraining

    "Schloss aus Glas" – Ein packender Roman als Grundlage für ein Erörterungstraining

    Was für eine spannende Kindheit: unter freiem Himmel schlafen, Dämonen jagen und immer wieder der Polizei entwischen. Was auf den ersten Blick wie ein großes Abenteuer anmutet, wird für Jeannette und ihre Geschwister zusehends zum Albtraum. Die Eltern wollen ihre Kinder zur Selbstständigkeit erziehen, vertuschen damit jedoch nur ihre Vernachlässigung - Nehmen Sie Ihre Schüler mit auf eine Reise durch die Weiten der amerikanischen Wüste. Sie lernen das nomadenhafte Leben von Jeannettes Familie ke... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13/8/9
    • Gymnasium
    Aufklärung – Eine Einführung in die Epoche

    Aufklärung – Eine Einführung in die Epoche

    Die Aufklärer des 18. Jahrhunderts hatten große Ziele: Sie wollten alle Menschen zur Mündigkeit erziehen, Freiheit, Gleichheit und Toleranz schaffen. Ist ihnen das gelungen? Wo sind die Grenzen der Aufklärung? Und wie gehen wir heute mit den damals gewonnenen Fortschritten um? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Ihre Schüler in dieser Einheit. Im Rahmen einer Lerntheke untersuchen die Lernenden die Grundlagen und Ideen der Epoche. Sie setzen sich mit den aufklärerischen Schriften L... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/9
    • Gymnasium
    Fluchtgeschichten in Lutz Seilers Roman "Kruso"

    Fluchtgeschichten in Lutz Seilers Roman "Kruso"

    Sommer 1989: Die marode DDR liegt in den letzten Zügen, doch auf der Ostseeinsel Hiddensee leben die Menschen in einer scheinbar ungezwungenen Eigenwelt. Hier treffen sich Festlandsmüde, Intellektuelle und Aussteiger, um zumindest für eine Saison der Staatsmacht zu entfliehen. Auch der trauernde Student Edgar sucht auf Hiddensee Trost. Er freundet sich mit Kruso, dem "Schirmherr des Eilands" an, der versucht, ihn von seiner ganz eigenen Freiheitsutopie zu überzeugen ... Ihre Schüler setzen sich ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Schritt für Schritt zur Gedichtinterpretation in Klasse 7 und 8

    Schritt für Schritt zur Gedichtinterpretation in Klasse 7 und 8

    Die Gedichtinterpretation in der Klasse 8 soll das Lesen und Verstehen fiktionaler Texte fördern. Hierzu wird die literarische Form des Gedichts untersucht und gedeutet. Mit dem Unterrichtsmaterial zur Gedichtinterpretation ermöglichen Sie als Lehrer:innen eine leicht verständliche Einführung in die Gedichtanalyse und die -interpretation. Das Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler:innen der 8. Klasse auch ohne Vorkenntnisse bei der Vorbereitung, Erarbeitung und Vertiefung der Kenntnisse üb... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 41
    • 42
    • 43
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online