Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Themen & Epochen Adoleszenz und Pubertät in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Adoleszenz und Pubertät in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Die Phase der Pubertät und der Adoleszenz ist in der Literatur ein beliebtes Thema. In den letzten 100 Jahren hat sich die Darstellung jugendlicher Verhaltensweisen jedoch stark verändert. Die Schwierigkeiten der jungen Menschen wurden in den Texten immer offener angesprochen, die Sprache wurde direkter. In der Unterrichtsreihe erlangen Ihre Schüler ein Gespür für diese literarische Entwicklung. Die Lernenden analysieren epische Texte rund um die Pubertät und Adoleszenz, z. B. Auszüge aus Hermann Hesses "Unterm Rad", Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." oder Alex Hennig von Langes "Relax". Zudem verfassen sie selbst Texte zu der Thematik, die direkt ihrer Lebenswelt entnommen wurde.