Unterrichtsmaterial Kunst Plastik Abstrakte Figuren nach Oskar Schlemmer
Abstrakte Figuren nach Oskar Schlemmer
Der Kopf wird zur Kugel, die Arme zu Zylindern und die Beine zu Kegeln. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler, wie sich Körperformen in geometrische Formen verwandeln und umgekehrt. Zunächst vollziehen sie diese Verwandlung am eigenen Leib nach, indem sie sich mit Verpackungsmaterial verkleiden, später praktizieren sie sie dann beim Zeichnen und Bauen. Nicht zuletzt erfahren die Schüler auch – theoretisch wie praktisch –, was diese Art der Abstraktion mit Oskar Schlemmer, mit seinen Kunstfiguren und mit seinem Triadischen Ballett zu tun hat. Verblüffend, welche Gemeinsamkeiten dabei zwischen den tanzenden Figuren der Schüler und denen des Künstlers erkennbar werden.