Unterrichtsmaterial Geschichte 20. & 21. Jahrhundert Leben im geteilten Deutschland Die Geschichte der Roten-Armee-Fraktion (RAF)
Die Geschichte der Roten-Armee-Fraktion (RAF)
Warum demonstrierten in den 1960er Jahren Schüler und Studenten gegen den Staat? Wie konnte sich aus Teilen der friedlichen Studentenbewegung eine linksradikale Terrororganisation bilden? Welche Ziele verfolgte die RAF mit ihren Gewalttaten in Deutschland zwischen 1968 und 1998? Anhand von Bildern, Zeitungsartikeln und Bekennerschreiben sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Roten-Armee-Fraktion. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in die Ursachen der Gründung der RAF, deren terroristische Motive während ihrer beinahe 30-jährigen Existenz sowie in die staatlichen Maßnahmen ihrer Bekämpfung.