Unterrichtsmaterial Geschichte Frühe Neuzeit Religion, Reformen & Glaubenskriege Die Entstehung der modernen Welt in der frühen Neuzeit
Die Entstehung der modernen Welt in der frühen Neuzeit
In der frühen Neuzeit werden die Weichen für unser modernes Europa gestellt. Hier entstehen Denkweisen, die neue Impulse für Wirtschaft und Wissenschaft liefern – allerdings bei gleichbleibendem Gesellschaftsaufbau. Gleichzeitig entwickeln sich neue Ideen von der Individualität des Menschen. Dieses Menschenbild, losgelöst von kirchlicher Bevor-mundung, führt zu einer Zersplitterung der Glaubensvorstellungen und endet in einer zerstörerischen Selbstzerfleischung im Dreißigjährigen Krieg. Ihre Schülerinnen und Schüler beleuchten anhand von Quellentexten und Bildern diese komplexe, aber sehr spannende Zeit.