Unterrichtsmaterial Geschichte 20. & 21. Jahrhundert Die Welt nach 1990 Deutsche Wiedervereinigung
Deutsche Wiedervereinigung
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer und eröffnete den langen Prozess der Wiedervereinigung zwischen der DDR und der BRD. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Aspekten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Umbruchszeit der 1990er-Jahre auseinander. Dabei verstehen sie, warum manche Themen immer noch aktuell sind, und stellen Bezüge zu ihrer Lebenswelt her. Eine Zeitzeugenbefragung rundet die Einheit ab.