Den eigenen Körper und seine Fähigkeiten bewusst entdecken Verändertes Medienverhalten in der modernen Gesellschaft hat gravierenden Einfluss auf die motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Vielen fehlt die Fähigkeit, ihren eigenen Körper wahrzunehmen und dementsprechend zu steuern. Die Schüler lernen Übungen zur Spannung und Entspannung aus den Bereichen Manual Resistance, Body & Mind und dem Thai Chi kennen und bekommen durch neue Impulse einen Zugang zu ihrem Körper und Unterbewusstsein. » mehr Sport Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Vielseitiges spielerisches Sprinttraining Wer ist flinker – ein Zebra oder ein Löwe? Über spielerisches Lauftraining mit Bildkarten verbessern die Schüler ihre Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit. In kleinen Wettkämpfen sammeln sie Punkte und am Ende wird sich herausstellen, wer am schnellsten (los-)laufen kann … » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Erlernen des Überkopfschlags mit Umsprung beim Badminton Laufen und Schlagen sind beim Badmintonspiel untrennbar miteinander verbunden. Die Schüler werden langsam und spielerisch an die Technik des Überkopfschlags mit Unterarmdrehung und Umsprung herangeführt und wenden sie nach vielfältigen Übungen in ersten kleinen Spielsituationen direkt an. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Koordinationsübungen mit Slackline & Co. Über Langbänke oder Schwebebalken balancieren, das kann jeder! Dies aber auf der Slackline zu machen, ist schon etwas anspruchsvoller und stellt für die Jugendlichen eine spannende Herausforderung dar. Die Übungen dieser Unterrichtseinheit dienen der Gleichgewichts- und Koordinationsförderung und bilden darüber hinaus eine gute Grundlage für andere Sportarten. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Einführung in den Diskuswurf In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, die Schüler an das Wurfgerät, die Diskusscheibe, zu gewöhnen und spielerisch Wurfübungen durchzuführen. Neben dem Werfen auf Ziele und dem gemeinsamen Werfen in der Gruppe steht als Abschluss das Werfen auf Weite. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Einführung in das Sportspiel Ultimate Frisbee Beim Frisbeespiel sind nicht nur geschickte Hände und flinke Beine gefragt, sondern auch Köpfchen. Das Fangen und Werfen der bunten Scheiben trainiert die Koordinationsfähigkeit und macht darüber hinaus Lust auf das gemeinsame Bewegen im Freien. Die Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit die Techniken des Vor- und Rückhandwurfs kennen und entwickeln ihre Spielfähigkeit beim Ultimate Frisbee. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Der Positionswurf im Basketball In die Knie gehen, Ball über die Stirn führen, den Körper nach oben strecken, Handgelenk nach dem Wurf abklappen … So könnten die Bewegungsmerkmale des Positionswurfs im Basketball beschrieben werden. Die Schüler erlernen und üben die Technik in einer Lernstraße und geben sich gegenseitig Feedback. » mehr Sport Klassenstufe 9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Laufspiele für verschiedene Anlässe "Laufen ist doch öde!" Laufen im Schulsport ist bei den meisten Schülern nicht sehr beliebt. Die Materialien zeigen eine Möglichkeit auf, wie man den Schülern das Laufen näher bringen kann. Dies geschieht mithilfe von motivierenden Tierkarten, die flexibel und zu unterschiedlichsten Gelegenheiten zum Lauftraining eingesetzt werden können. » mehr Sport Klassenstufe 7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Das Sportspiel Futsal kennenlernen Das Futsal-Spiel bietet durch seinen sprungreduzierten Ball verschiedene Vorteile und Möglichkeiten im Schulsport für Jungen und Mädchen: Es sind nur geringe Vorkenntnisse nötig, auch Schwächere können sich gut ins Spielgeschehen einbringen, für „Fußballexperten“ ergeben sich neue Erfahrungen, das Verletzungsrisiko ist geringer als beim Fußball und technische Fertigkeiten werden gefördert. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Hinführung zum Tennis Viele Jugendliche eifern Tennisstars nach. In dieser Unterrichtseinheit wird die Sportart durch das Konzept der trefforientierten Methode vermittelt. Das Treffen des Spielgeräts sowie das Erlernen der Grundlagen stehen im Vordergrund, sodass sich die Materialien auch schon für Anfänger eignen. » mehr Sport Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen