RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
          • Grundlagen
          • Ballsportarten
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport

    Sportunterricht

    Klassische und moderne Unterrichtsideen, motivierende Übungen, komplette Unterrichtseinheiten

    Inhalte freischalten

    Entdecken Sie unser Unterrichtsmaterial für einen Sportunterricht, der alle motiviert und bewegt! Von Spiel und Fitness bis hin zum Mannschaftssport oder zur Wahrnehmung des eigenen Körpers: Gestalten Sie Ihren Sportunterricht abwechslungsreich und kreativ mit RAAbits Online Sport. Bei uns finden Lehrkräfte fertig ausgearbeitete Materialien für alle Kompetenzbereiche, aktuelle Themen und Sportarten: digital, praxiserprobt und für den sofortigen Einsatz mit Ihren Schüler:innen gedacht.

    RAAbits Online Sport enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Einheiten für das Fach Sport,
    • Stations- und Übungskarten sowie
    • Regelwerke und Spielideen für klassische Disziplinen und Trendsportarten,

    um Bewegung motivierend zu vermitteln.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Konfliktlösungen mithilfe von Bewegungsspielen finden

    Konfliktlösungen mithilfe von Bewegungsspielen finden

    Die folgenden Übungen und Spiele sind als Beitrag zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen mit Blick auf Konfliktfähigkeit zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler messen ihre Kräfte in Zweikämpfen respektvoll und fair, lernen die Bedeutung von Konflikten zu verstehen und finden Räume, ihr eigenes Konfliktverhalten und das anderer zu reflektieren. Sie erproben verschiedene Handlungsstrategien und erweitern dabei ihr Repertoire für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Escape Games im Sportunterricht

    Escape Games im Sportunterricht

    Auf einer Insel gestrandet, einem engen Raum entkommen oder auf einem sinkenden Boot gefangen sein … Der Reiz, gemeinsam einer herausfordernden Situation zu entkommen, bewegt die Schülerinnen und Schüler und schafft Anreize, dranzubleiben und sich weiterzuentwickeln. Auch im sportlichen Sinn können diese Anreize genutzt werden, um Bewegung und herausfordernde Rahmenbedingungen miteinander zu kombinieren. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Winterliche Aktivitäten drinnen und draußen

    Winterliche Aktivitäten drinnen und draußen

    Im Schnee toben, eine Schneeballschlacht machen, auf Eis schlittern … all das macht Kindern Spaß. Stellen Sie ähnliche Situationen mit Ihren Schülerinnen und Schülern in der Halle nach und lassen Sie sie spielerisch ihre koordinativen Fähigkeiten (vor allem das Balancieren auf und mit Geräten) trainieren. Die Materialien der vierten Doppelstunde bietet Anregungen für das bewusste und bewegte Erleben der Wintermonate und soll die Schülerinnen und Schüler motivieren, öfter draußen aktiv zu sein. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einführung in das Synchronschwimmen

    Einführung in das Synchronschwimmen

    Schwimmunterricht verbinden viele Schülerinnen und Schüler mit der Fokussierung auf Zieltechniken und mit einem stark ausgeprägten Wettkampfcharakter. Dass der Schwimmsport jedoch weitaus mehr als dies zu bieten hat, bleibt oft unentdeckt. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden neue Aspekte des Schwimmsports, indem sie einen Einblick in die Techniken des Synchron-schwimmens erhalten und eine eigene kleine Gruppen-Choreografie auf die Beine (und Hände) stellen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einführung in den Tanzstil Jumpstyle

    Einführung in den Tanzstil Jumpstyle

    Jumpstyle ist bei vielen Jugendlichen angesagt und beliebt. Getanzt werden kann fast überall, sowohl allein, zu zweit als auch in der Gruppe. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundschritte kennen und gestalten daraus eine eigene kleine Choreografie. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Einführung in Korfball

    Einführung in Korfball

    Korfball ist eine gemischtgeschlechtliche Teamsportart, die sich durch klare Regeln auszeichnet und sicherstellt, dass Mädchen und Jungen gleichermaßen involviert sind und zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein. Das Spiel ähnelt dem Basketballspiel und ist schnell zu erlernen. Der Spaß beim Spielen steht an erster Stelle. In dieser Unterrichtseinheit werden Übungs- und Spielformen aufgezeigt, bei denen die Lernenden einfache Techniken ausprobieren und direkt anwenden. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sprinten

    Sprinten

    Die Schülerinnen und Schüler wenden in dieser Unterrichtseinheit verschiedene Übungen zu den Phasen (Reaktion und Start, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit) des 100-Meter-Sprints an. Sie lernen die wichtigsten Technikmerkmale kennen, beobachten sich gegenseitig und geben sich kriterienorientiert Feedback. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Handball

    Handball

    Problemorientiertes Denken passiert bei den Schülerinnen und Schülern in jeder Sportstunde. Damit das Bewegungshandeln intensiver, differenzierter und langfristiger stattfindet, müssen Fähigkeiten wie Improvisation, produktives Denken und Handeln sowie kreatives Problemlösen bewusst gefördert werden. Dabei werden grundlegende Kompetenzen wie Selbstbestimmung, Lösungsorientierung und Selbstständigkeit gefördert und gefordert. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Skateboarding in der Schule

    Skateboarding in der Schule

    Das Skateboarden bietet zum einen Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt der Jugendlichen, zum anderen können die Hierarchie-Ebenen innerhalb einer Lerngruppe aufgebrochen werden, da viele möglicherweise noch nicht mit dem Sportgerät in Kontakt gekommen sind. Durch das Eingehen von Wagnissen und das Überwinden von Hindernissen erhält das Skateboardfahren Erlebnischarakter, was die Schülerinnen und Schüler Selbstwirksamkeit erfahren lässt. Anfänger und Fortgeschrittene können gemeinsam unterrichtet ... » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Ein erfundenes Rückschlagspiel für zwischendurch

    Ein erfundenes Rückschlagspiel für zwischendurch

    Die Schülerinnen und Schüler treten in einer erfundenen Sportart – dem „Patschen“ – gegeneinander an. Das Spiel eignet sich für eine Vertretungsstunde, wenn Sport ggf. einmal im Klassenzimmer stattfinden muss, oder für eine bewegte Pause für alle an der Schule. Patschen fordert Jung und Alt heraus und motiviert! » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 15
    • 16
    • 17

    Mehr als nur Bewegung: Gesundheit im Sportunterricht vielseitig integrieren

    In dem Modul Gesundheit und Gemeinschaft finden Sie Beiträge für den Sportunterricht, die neben klassischen Inhalten wie Turnen oder Leichtathletik zu einem gesünderen Leben verhelfen. Mit bewegungsfreudigen Spielen wie einem Food Run oder einer Ampelfarben-Staffel entdeckt Ihre Klasse zum Beispiel die Ernährungspyramide. Im Beitrag über Essen und Ernährung reflektieren die Lernenden auch, welche Lebensmittel wirklich gesund sind. 

    Stress ist auch ein Aspekt, der sich auf die Gesundheit auswirkt. Zeigen Sie den Schüler:innen durch Tai Chi und Qigong, wie sie sich entspannen können und was bei zu viel Druck hilft. Durch Partnerübungen zu den Tai-Chi-Formen lernt die Klasse miteinander die fernöstlichen Ansätze der Entspannung und Bewegung kennen. Oder machen Sie unterschiedliche Atemübungen wie den Gorilla Atem oder ein Fangspiel mit Haltungen aus dem Yoga.

    Jugger, Waveboard und Tablet: Unterrichtsmaterial für einen modernen Sportunterricht

    Im Modul für das Fach Sport finden Sie Beiträge für Spiele und Sportarten, aber auch für digitale Zugänge und neue Freizeitsportgeräte, die junge Menschen begeistern. Entdecken Sie die Trendsportart Jugger - von den Regeln bis hin zu weiterführenden Spielformen und einer Anleitung für ein Turnier. Nutzen Sie Freizeitsportgeräte wie das Waveboard, Inline Skates oder Roller im Sportunterricht, um Formen der Fortbewegung zu behandeln. 

    Nutzen Sie das Material von RAAbits Online Sport, um mehr über den Einsatz von Tablet, Apps und Videos im Sportunterricht zu erfahren. Erstellen Sie zum Beispiel eine Choreografie und analysieren Sie gemeinsam das Video von dem Tanz. Oder machen Sie eine virtuelle Schatzsuche mit dem Smartphone durch den Beitrag Geocaching.

    Fördern Sie den Zusammenhalt im Fach Sport

    Ein motivierender Sportunterricht lebt von dem Miteinander in der Klasse. Im Beitrag über soziales Lernen erfahren die Schüler:innen in Partner- und Gruppenübungen, wie sie sich auf andere Menschen einstellen und Ziele zusammen erreichen. Sie erhalten Beschreibungen und Bilder für 22 Spiele, die sich für jedes Alter eignen.

    Darüber hinaus erfahren Lehrkräfte im Beitrag zu Scham, wie sie beschämende Situationen im Sportunterricht vermeiden. Damit fördern Sie den respektvollen Umgang miteinander und sorgen dafür, dass alle gerne teilnehmen. Und damit es im Fach Sport nicht langweilig wird, erfahren Sie auch von uns, wie Sie Sportspiele mit der ganzen Klasse selbst entwickeln. So wird Ihr Sportunterricht in jeder Altersklasse und Schulform ein Erfolg.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online