RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Bibel & Vorstellungen von Gott
          • Glaube & Leben
          • Mensch & Miteinander
          • Religion im Alltag
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Religion

    Religion Unterrichtsmaterial

    Abwechslungsreiche Methoden, aktuelle Fallbeispiele, differenzierte Materialien

    Inhalte freischalten

    Im Fach Religion können Sie Ihrer Klasse die Geschichte des christlichen Glaubens vermitteln, in den interreligiösen Dialog gehen oder Grundsätze im Sinne der christlichen Ethik diskutieren. Unsere digitalen Materialien decken vielfältige Themen für einen anregenden Religionsunterricht ab, sind praxiserprobt, stehen zum Sofortdownload zur Verfügung und können ohne zeitraubende Vorbereitung direkt eingesetzt werden.

    RAAbits Online Religion enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • binnendifferenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • aktuellen Fallbeispielen
    zur lebensnahen Vermittlung der Urteils- und Sozialkompetenz sowie religiösen Grundlagenwissens.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kirche in der Gesellschaft: Funktionen und Kritik

    Kirche in der Gesellschaft: Funktionen und Kritik

    Geht mit der Zeit, wer ‚mit der Zeit geht‘? Oder ist Wandel dringend notwendig? Bedarf es einer Trennung von Kirche und Staat? Wie stehen die beiden christlichen Kirchen zur Homo-Ehe? Würde mehr innerkirchliche Demokratie das gesellschaftliche Akzeptanzproblem der katholischen Kirche lösen? Und welche Rolle sollen Frauen zukünftig innerhalb der Kirche spielen? Neben den Aufgaben, welche Kirche innerhalb unserer Gesellschaft übernimmt, fokussiert die vorliegende Unterrichtseinheit, erschienen i... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Sehnsucht nach Glück

    Die Sehnsucht nach Glück

    Glück gehabt, das hört man oft. Und man braucht es tatsächlich im Leben. Egal, ob es um eine anstehende Prüfung, eine zu überstehende Krankheit oder eine ausstehende Lehrstelle geht. Vieles im Leben lässt sich nicht unbedingt aus eigener Kraft bewerkstelligen, wir sind häufig Beschenkte. Sie begleiten Ihre Schüler ein Stück weit hin zu einem guten Abschluss und einem guten Menschen, dessen Leben gelingt. Aphoristische Zugänge zum Thema "Gl&u... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen

    Fachpaket Religion

    Nur bis zum 30.09.2025

    Mit dem Komplettpaket erhalten Sie alle verfügbaren Materialien für Ihr Fach zum Preis von 19,99 € pro Monat - und sparen damit je nach Fach bis zu 60 % auf den regulären Preis (bis zu 53 €). Das Paket enthält alle Module des Fachs Religion: Basis und Multimedia. 

    * Sie haben bereits ein Religion-Modul abonniert? Sie können dieses Paket regulär abonnieren; wir erstatten Ihnen die verbleibende Laufzeit Ihres aktuellen Moduls im Anschluss zurück!

    Jetzt freischalten
    NEU!
    Pilgern von der Antike bis heute

    Pilgern von der Antike bis heute

    Pilgern liegt wieder im Trend – und das nicht erst seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg!“. Warum verspüren immer mehr Menschen den Drang, sich auf den Weg zu begeben, aus dem Alltag auszubrechen und sich auf sich selbst zu besinnen? Pilgernde sind Suchende, auf der Reise zu sich selbst. Sie machen sich auf den Weg um des Selenheiles willen, aufgrund eines Gelübdes oder um Buße zu tun. In der Begegnung mit anderen Menschen, im Gespräch erfahren sie Bestärkung im Glauben. Gott zu such... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Demenz verstehen lernen

    Demenz verstehen lernen

    Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung steigen in Deutschland die Demenzerkrankungen Jahr für Jahr an. Mag man den Prognosen und Expertenmeinungen Glauben schenken, so befindet sich die „Krankheit des Vergessens“ bereits auf dem Weg, sich zur Volkskrankheit Nummer eins zu entwickeln. Auch für Schüler wird die Wahrscheinlichkeit zunehmen, im engeren oder weiteren familiären Umfeld mit dieser Krankheit konfrontiert zu werden. Die Schule kann hier ein geeigneter Ort sein, um durch Informati... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Selbstverständnis und Aufbau der beiden christlichen Kirchen

    Selbstverständnis und Aufbau der beiden christlichen Kirchen

    In welchem Verhältnis stehen Jugendliche zur Kirche? Wie sind die beiden christlichen Kirchen aufgebaut? Und welche Rolle übernehmen sie innerhalb unserer Gesellschaft? Diese Unterrichtseinheit gibt einen Einblick in Aufbau und Ämter, Strukturen und Funktionen. Erörtert werden das Selbstverständnis der beiden christlichen Kirchen und ihre Rolle im gesellschaftlichen Wertediskurs. Die Lernenden betrachten den Unterschied zwischen Orts- und Weltkirche und diskutieren, ob man auch ohne Kirche Chris... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Religion noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Christliche Grundgebete

    Christliche Grundgebete

    Das Vaterunser, das Glaubensbekenntnis und bei den katholischen Christen das Ave Maria sind wichtige christliche Grundgebete, die uns durch unser christliches Leben begleiten. Daneben sollen auch die regelmäßig gesprochenen Tagzeitengebete wie Tischgebete oder Gebete vor dem Zubettgehen nicht außen vor bleiben. Beten geschieht zu verschiedenen Anlässen im Leben. Wir Menschen drücken dadurch unsere Wünsche, Ängste und Hoffnungen aus oder danken für gelungene Lebensabschnitte. Die vorliegende E... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Ein Licht leuchten lassen

    Ein Licht leuchten lassen

    Der Advent ist eine ganz besondere Zeit - vor allem für Kinder. Es ist dunkel, die Sonne geht früh am Abend unter und man kann nicht so lange draußen spielen wie sonst. Außerdem ist es kalt, nass und vielleicht liegt schon der erste Schnee. Warum feiern wir diese ungemütliche Jahreszeit also? Und was passiert im Advent? Ihre Schüler wissen, dass in der Adventszeit der Nikolaustag gefeiert wird und dass es zu Weihnachten Geschenke gibt. Aber warum ist das so? Wer w... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Spannende Einblicke in das biblische „Buch der Sprichwörter“

    Spannende Einblicke in das biblische „Buch der Sprichwörter“

    Sprichwörter sind verdichtete Lebenserfahrung. Sie geben Orientierung auf der Suche nach dem guten Leben, helfen Komplexität zu reduzieren und individuelle Erfahrungen in übergreifende Zusammenhänge einzuordnen. Vermöge des didaktischen Konzeptes des „Theologisierens mit Kindern“ werden die Lernenden angeregt, biblische Spruchweisheiten auf ihre Aktualität hin zu überprüfen. Abschließend wählen sie einen Bibelspruch aus, den sie kreativ gestalten und jemandem, den sie gernhaben, mit auf den Weg ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Glaube und Naturwissenschaft: Sind Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie vereinbar?

    Glaube und Naturwissenschaft: Sind Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie vereinbar?

    Sind die scheinbar so gegensätzlichen Denkansätze von Glaube und Naturwissenschaft miteinander vereinbar? Mit dem Unterrichtsmaterial für die Oberstufe sollen die Schüler:innen erarbeiten, inwieweit sich der christliche Glaube in Einklang mit den Erkenntnissen moderner Naturwissenschaften bringen lässt. Glaube und Naturwissenschaft im Unterricht zu behandeln, soll die Schüler:innen zum Nachdenken anregen. Welcher Sinn verbirgt sich hinter unserer Existenz? Ist alles... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Die Geschichte von Rut

    Die Geschichte von Rut

    Das Buch Rut erzählt die spannende Geschichte einer jungen Frau, die als Heidin in das jüdische Bethlehem geht, und sich so einer völlig ungewissen Zukunft ausliefert. Dieser Mut wird durch zwei Säulen getragen: Das Vertrauen in den Gott ihrer Schwiegermutter Noomi und die Liebe zu dieser alten Frau. Drei Aspekte werden durch die Geschichte deutlich: Auch Frauen kommt eine entscheidende Rolle in der Geschichte Israels zu. Als "Fremde" wird Rut zur Retterin für ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Religion noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 27
    • 28
    • 29
    • ...
    • 34
    • 35

    Die Bibel verstehen und diskutieren

    Die Bibel mag für manchen Schüler:innen angestaubt wirken, bietet jedoch auch heute noch Orientierung in den verschiedensten Belangen. In einer Einführung in die Psalmen wird deutlich, welche große Aktualität diese trotz ihres hohen Alters aufweisen und warum Menschen bis heute Psalmen beten. Erarbeitet wird das Thema spielerisch über unterschiedlichste Methoden wie Pantomime, Mindmapping, das Bauen eines Standbildes oder klassisch über Text- und Bibelarbeit. Betrachten Sie mit Ihren Schüler:innen, wie Liebe und Sexualität in der Bibel gesehen werden und stellen Sie Bezug zu ihrer eigener Lebenswelt dar. Oder erörtern Sie, ob Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie vereinbar sind. Ihre thematischen Möglichkeiten sind vielfältig!

    Glaube und Religion als Reflexions- und Orientierungshilfe

    Glaube und Religion sind für viele Menschen Anker in einer immer turbulenter werdenden Welt. In der Unterrichtseinheit „Wie umgehen mit Lebenskrisen?“ werden Ihre Schüler:innen dazu ermutigt, sich mit diesem schwierigen Lebensthema auseinandersetzen. Beispiele und Betrachtung möglicher Vorbilder helfen, Krisen auch als Chance zu Veränderung und Identitätsfindung zu begreifen und den Glauben als hilfreiche Stütze wahrzunehmen.

    Nutzen Sie den Religionsunterricht, um ethische Fragestellungen zu aktuellen Diskursen zu besprechen: Wie ist beispielsweise das Thema Sterbehilfe und Sterbebegleitung einzuordnen? Und was genau bedeutet Nächstenliebe? Mit den Themen und Materialien von RAAbits Online wird der Religionsunterricht zu einem Fach zum Mit- und Weiterdenken.

    Religionsunterricht mit den digitalen Materialien von RAAbits Online

    Wenn Sie Ihren Religionsunterricht fundiert und in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen vorbereiten wollen, sind unsere Unterrichtsmaterialien die ideale Unterstützung. Auf RAAbits Online können Sie blitzschnell passende Einheiten zu den von Ihnen gewünschten Themen finden. Das Material kann als PDF und Word-Datei direkt heruntergeladen und bei Bedarf angepasst werden. Beinhaltet ist alles, was Sie für einen guten Unterricht brauchen: von Hintergrundinformationen über didaktisch-methodische Hinweise bis zur Lernerfolgskontrolle. So gelingt die nächste Unterrichtseinheit sicher!

     

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online