Unterrichtsmaterial Religion Mensch & Miteinander Mit Sterben und Trauer umgehen
Mit Sterben und Trauer umgehen
Die Hoffnung auf Auferstehung steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Sie schenkt Zuversicht im Angesicht des Todes. Dennoch spürt jeder, der einen Menschen verloren hat, schmerzlich den Verlust. Wer sich mit dem Tod eines nahen Angehörigen konfrontiert sah, ist sensibilisiert für die Endlichkeit des Leben und das, was wesentlich ist. Diese Unterrichtseinheit nimmt anhand von Bibelstellen die christliche Auferstehungshoffnung in den Blick. In einem selbstgedrehten Video-Clip reflektieren die Lernenden die Leidensgeschichte Jesu. Von dieser ausgehend betrachten sie Wege, mit Trauer umzugehen und der Toten zu gedenken. Sie formulieren ein Totengebet, lernen die Hospizbewegung sowie das Fünf-Phasen-Modell von Elisabeth Kübler-Ross kennen.