Unterrichtsmaterial Religion Kirche & Kirchengeschichte „Gelobt sei Gott“
„Gelobt sei Gott“
Der Blick auf die kirchliche Lehre im Religionsunterricht darf den (Macht-)Missbrauch nicht ausblenden. Die vorliegende Unterrichtsreihe zeigt, wie es gelingen kann, dieses kontroverse Thema im Unterricht konstruktiv aufzugreifen. Während eine frühere Reihe sich den innerkirchlichen Faktoren widmete, die diesen ermöglicht haben, rückt diese Einheit nun die Betroffenen ins Zentrum. Anhand des Filmes „Gelobt sei Gott“ von François Ozon beschäftigen sich die Lernenden mit der Frage, wie sich der Umgang der Kirche mit Schuld und Versagen auf die Betroffenen ausgewirkt hat.