Propheten
Propheten und Prophetinnen sind faszinierende und oft sehr unbequeme Gestalten in der Bibel. Ihre Sprachgewalt klingt bis heute in den Ohren der Menschen nach.
In dieser Einheit des Themenkomplexes „Bibel & biblische Geschichten“ aus RAAbits Realschule Religion wird das Wesen der Prophetie erkundet. Zunächst erarbeiten die Lernenden sich die Unterschiede zwischen Orakeln, Okkultismus und biblischer Propheten. Wie wird man Prophet und was macht eine Berufung zum Propheten durch Gott aus? Ihre Schüler lernen dann verschiedene prophetische Frauen und Männer kennen und erarbeiten deren Berufung, bevor sie den besonderen Stil prophetischer Rede an Texten der Bibel erforschen. Schließlich erkennen die Lernenden, dass Prophetie kein verstaubtes Relikt vergangener Zeiten ist, sondern dass auch sie selbst durchaus prophetischer Natur sind. Exemplarisch dafür stehen Männer und Frauen unserer Zeit, die sich – oft unter Einsatz ihres Lebens – für eine bessere Welt und ihre feste Überzeugung einsetzen. Zuletzt sind die Schüler aufgefordert, ihre eigene prophetische Rede an die Menschheit zu verfassen.