RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
          • Mechanik
          • Wärmelehre
          • E-Lehre & Magnetismus
          • Akustik
          • Optik
          • Atom- & Kernphysik
          • Quantenphysik
          • Relativitätstheorie
          • Astronomie
          • Vertretungsstunden
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Physik    Optik    Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors
    von 18
    Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 1 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 2 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 3 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 4 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 5 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 6 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 7 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 8 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 9 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 10 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 11 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 12 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 13 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 14 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 15 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 16 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 17 Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors - Seite 18
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Prinzip und technische Anwendungen eines Retro-Reflektors

    Die Augen einer Katze strahlen hell im Dunkeln. Katzenaugen wirken also wie sog. Retro-Reflektoren. Darunter versteht man Reflektoren, die das Licht zur Lichtquelle zurückreflektieren. Vermitteln Sie Reflexionsgesetz, Brechungsgesetz, Linsengleichung und Abbildungsgesetz anhand dieses Beispiels.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Materialart
      Arbeitsblatt, Fachbegriffe, Text, Schaubild, Infokasten, Grafik, Tabelle, Wiederholung, Lernerfolgskontrolle, Fachübergreifend
    • Methode
      Einzelarbeit, Fachübergreifendes Unterrichten, Hausaufgabe, Wiederholung, Merkblätter
    • Kompetenz
      Über Basiswissen verfügen, Kenntnisse wiedergeben, Probleme lösen, Wissen kontextbezogen anwenden, Experimentieren nach Anleitung
    • Fach / Modul
      Physik
    • Einsatzfeld
      ja
    • Klassenstufe
      7/8/9
    • Unterrichtsstunden
      4 bis 5

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online