von
26


























Diagnose und Therapie von Sehfehlern
Volles Wartezimmer beim Augenarzt! - Ella Kurzgut, Max Besserweit, Hannes Akkommod und Olivia Pupilla warten darauf, dass Ihre Schüler(innen) den "Patienten" die Ursachen für ihre Augenprobleme erklären und Vorschläge machen, wie man ihre Beschwerden - z. B. mit einer Brille - beheben kann.
-
SchulformGymnasium
-
MaterialartArbeitsblatt, Bild, Fachbegriffe, Differenzierungsmaterial, Tabelle, Infografik, Text, Wiederholung, Experimente, Lernerfolgskontrolle
-
MethodeEinzelarbeit, Experimente, Präsentationen, Referate, Recherche, Binnendifferenzierung, Bastelarbeit
-
KompetenzÜber Basiswissen verfügen, Kenntnisse wiedergeben, Probleme lösen, Wissen kontextbezogen anwenden, Analogien bilden, Phänomene beschreiben, Modellvorstellungen verwenden, Experimentieren nach Anleitung, Daten auswerten, Wissen austauschen, bei der Beschreibuing von Phänomenen zwischen Alltagssprache und Fachsprache unterscheiden, Dokumentieren, Präsentieren, Diskutieren
-
ModulPhysik
-
Klassenstufe7
-
Unterrichtsstunden4
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.
Lade...
Es ist ein Fehler aufgetreten