Unterrichtsmaterial Physik Atom- & Kernphysik Das Energiespektrum der Betastrahlung
Das Energiespektrum der Betastrahlung
Die Tatsache, dass die Betastrahlung ein kontinuierliches Energiespektrum aufweist, bereitete den Kernphysikern anfangs des 20. Jahrhunderts einiges Kopfzerbrechen. Der Beitrag bietet Anregungen, wie sich dieses spannende Thema in den Physikunterricht der Oberstufe gewinnbringend einbinden lässt. Die Computersimulation eines Betaspektrometers ermöglicht dabei einen schüleraktivierenden und differenzierenden Zugang zur Thematik. Weitere Materialien eröffnen den Blick in die rätselhafte Welt der Neutrinos, die nicht umsonst gerne als Geisterteilchen bezeichnet werden.