RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
          • Natur & Technik
          • Mensch & Gesundheit
          • Erde & Weltraum
          • Energie & Umwelt
          • Pflanzen, Tiere, Lebensräume
          • Stoffe im Alltag
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Naturwissenschaften & Technik

    Naturwissenschaften & Technik

    Fächerübergreifende Materialien, vielfältige Übungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Fach Naturwissenschaften und Technik bietet durch seine verschiedenen Zugänge viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Materialien zu aktuellen Themen wie Naturphänomenen, Umweltkunde oder technologischen Entwicklungen begeistern mit praxisnahen Anwendungen. Sparen Sie sich Zeit in der Unterrichtsvorbereitung: Das Sortiment von RAAbits Online durchstöbern, Materialien herunterladen, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen!

    Das fächerübergreifende Modul RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und
    • aktuelle Themen
    für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Bioethanol und Co.

    Bioethanol und Co.

    Angesichts immer knapper werdender fossiler Brennstoffe werden händeringend Alternativen gesucht, um unseren Bedarf an Kraftstoffen dauerhaft zu decken. Welche Alternativen gibt es? Wie werden die Kraftstoffe produziert? Und welche Vor- und Nachteile sind mit deren Nutzung verbunden? Diesen Fragen gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Dabei stellen sie selbst Biodiesel, Biogas und Bioethanol her und lernen im Experteninterview und per Internetrecherche deren Herstellung ... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Geheimnisvolle Kräfte – der Magnetismus

    Geheimnisvolle Kräfte – der Magnetismus

    Der Magnetismus und seine unsichtbaren und doch fühlbaren Kräfte erstaunen die Schüler und wecken ihr Interesse, mehr darüber zu erfahren. Nutzen Sie die Neugier Ihrer Schüler und helfen Sie ihnen mit diesem Beitrag, die beobachtbaren Phänomene zu verstehen. Schüler kennen sicherlich schon einiges aus ihrem alltäglichen Umgang mit Magneten (Spielzeug, Magnetpinnwand, Kompass etc.). Allerdings bringen sie oft unstrukturiertes Wissen zum Teil auch aus unterschiedlichen Fernsehsendungen mit, das es... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Waschmittel

    Waschmittel

    Jeden Tag stehen wir vor unserem Kleiderschrankund überlegen, was wir anziehen sollen. Und so entscheiden wir uns je nach Anlass und Wetter entweder für einen warmen Wollpulli, eine leichte Baumwollkleidung oder eine multifunktionale Sportkleidung aus Chemiefasern. Ist die Kleidung dann schmutzig, kommt sie in die Waschmaschine. Auf den ersten Blick sieht Waschen ganz einfach aus: Waschmaschine auf, Wäsche rein, Waschmittel dazu und auf „Start“ drücken. Doch was passiert während des Waschvorgang... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Wildbienen auf der Spur

    Wildbienen auf der Spur

    Wildbienen – manche sind unscheinbar und klein, andere furchterregend groß. Ihr Summen und Brummen können wir vor allem im Frühjahr auf bunten Wiesen, in naturnahen Gärten und Parks sowie an sonnigen Waldrändern vernehmen. Das emsige Treiben von Wildbienen und anderen Blütenbesuchern sichert uns eine Vielfalt kulinarischer Genüsse: ob Kirsche, Walderdbeere oder Apfel – ohne die kleinen Brummer gäbe es für uns kein Obst und kein Gemüse. Und dennoch wissen wir nicht viel über das Leben der Wildbie... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Lebensraum Fließgewässer

    Lebensraum Fließgewässer

    Nie werde ich den Tag vergessen, als meine Schüler mit Gummistiefeln im Bach standen und voller Überzeugung sagten: „Hier gibt es keine Tiere!“ und ihre Begeisterung, als wir einen Stein umdrehten, den Kescher ins Wasser hielten und es plötzlich nur so zappelte. In dieser Unterrichtsreihe werden die häufig wenig beachteten, aber lebensnotwendigen Fließgewässer genauer unter die Lupe genommen. Die Schüler lernen zunächst den Nutzen, die Längsgliederung und die Bewohner von Flüssen kennen, bevor s... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ökosystem Wald

    Ökosystem Wald

    Welche Bedeutung hat der Wald für den Menschen und die Natur? Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtsreihe den Wald in unseren Breiten etwas näher kennen und erlernen an einfachen Beispielen, wie die Stoffkreisläufe darin funktionieren, warum man von Nahrungskette spricht und was geschieht, wenn ein Bindeglied dieser Kette fehlt. Die Zusammenhänge in einem biologischen Gefüge werden einfach dargestellt und begreifbar gemacht. Weiterhin wird dazu angeregt, mit offenen Augen durch die Natur zu g... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Wetter

    Wetter

    Das Wetter und die Witterungsabläufe umgeben uns ständig und beeinflussen unser Handeln. Tätigkeiten im Freien sind stark vom Wetter abhängig, eine genaue Wettervorhersage ist für unsere Planung daher sehr wichtig. Eine noch größere Bedeutung spielt das Wetter z. B. für die Landwirtschaft – so ist der Ernteertrag auch heute noch unmittelbar abhängig vom Wetter. Doch welche Elemente bestimmen das Wettergeschehen? Wie lässt sich das Wetter messen? Und wie liest man eine Wetterkarte? Ihre Schüler g... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Rauchen

    Rauchen

    Das Thema Rauchen betrifft viele Schüler unmittelbar. Fast alle kennen Raucher und der eine oder andere hat es auch schon selbst ausprobiert. Oft werden die gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Zigaretten verdrängt oder gar verharmlost. In Form eines Stationenlernens lernen die Schüler die schädlichen Wirkungen des Rauchens auf ihren Körper kennen, recherchieren im Internet und üben im Rollenspiel „Nein“ zu sagen, wenn ihnen eine Zigarette angeboten wird. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Kohlenhydrate

    Kohlenhydrate

    Mono-, Di- und Polysaccharide, durchgezählte Kohlenstoffatome und Oxidation von Hydroxyl- und Carbonylgruppen − das soll interessant sein? Na klar! Die Chemie der Kohlenhydrate ist kompliziert, aber gerade in der Biologie von wirklich großer Bedeutung. Kohlenhydrate sind nicht nur Energieträger, sondern auch Baustoffe und als Teil der DNA sogar Informationsträger. Die vielfältigen biologischen Anknüpfungspunkte erleichtern es Ihren Schülern, sich die chemischen Grundlagen mithilfe der Selbstlern... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Hühnervögel

    Hühnervögel

    Ihren Schülern sind Hühner nicht nur als Comicfiguren oder aus Erzählungen bekannt. Sie kennen das Huhn auch als Nahrungsmittel und als Lieferant ihres Frühstückseies. Doch was wissen Ihre Schüler über die Herkunft und die natürlichen Verhaltensweisen des Huhns? In diesem Beitrag erfahren die Lernenden mehr über die Lebensweise und die Ansprüche dieses Tieres an seine Umwelt. Weiterhin wird die Artverwandtschaft zu frei lebenden Wildtieren aufgezeigt. In Deutschland und in Europa sind einige Ver... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12

    Neue Perspektiven einnehmen und Neugier wecken

    Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Lebensspender Wasser“, welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven. Oder begeben Sie sich in einem Mystery zur Cola auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und üben Sie verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren. Das Fach NwT gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit, um Ihre Schüler:innen über Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.

    Innovative Methoden und abwechslungsreiche Ansätze

    In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Versuche können Sie Wissen vermitteln und über LearningApps den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen überprüfen. Durch kompakte Fachinformationen können sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema einarbeiten. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.

    Naturwissenschaften und Technik vermitteln mit RAAbits Online

    Unser Portal ermöglicht es Ihnen, sich schnell und sicher auf die nächste Unterrichtseinheit in Naturwissenschaften und Technik vorzubereiten. Finden Sie über die Suchfunktion Material zu den Themen, die Sie behandeln möchten oder lassen Sie sich inspirieren – alle Einheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Online haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand.

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online