Getreide
Getreide ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Die meisten Menschen kennen es allerdings nur in verarbeiteter Form und haben keinen direkten Bezug mehr dazu, wie es „in natura“ aussieht, wann es geerntet und wie es verarbeitet wird. So können die meisten Kinder nicht einmal mehr unsere wichtigsten heimischen Getreide voneinander unterscheiden. Umso bedeutender sind daher die theoretische und praktische Behandlung des Themas „Getreide“ sowie die Ernährungsbildung im Schulunterricht. Der vorliegende Beitrag gibt Ihnen eine Anleitung dafür, wie Sie Ihren Schülern einen direkten Bezug zwischen dem Anbau von Getreide und dem Inhalt ihrer Vesperbox vermitteln können. Die Unterrichtssequenz besteht aus Unterrichtseinheiten zur Biologie, zu Herkunft und Geschichte unserer wichtigsten Getreidegattungen und -arten. Dies wird ergänzt durch eine Exkursion zu Ackerflächen, auf denen Getreide angebaut wird. Sie finden hierzu alle notwendigen Anleitungen und Materialien. Abschließend können leckere Waffeln, Müsli-Riegel und Malzkaffee selbst hergestellt werden.