RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
          • Natur & Technik
          • Mensch & Gesundheit
          • Erde & Weltraum
          • Energie & Umwelt
          • Pflanzen, Tiere, Lebensräume
          • Stoffe im Alltag
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Naturwissenschaften & Technik

    Naturwissenschaften & Technik

    Fächerübergreifende Materialien, vielfältige Übungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Fach Naturwissenschaften und Technik bietet durch seine verschiedenen Zugänge viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Materialien zu aktuellen Themen wie Naturphänomenen, Umweltkunde oder technologischen Entwicklungen begeistern mit praxisnahen Anwendungen. Sparen Sie sich Zeit in der Unterrichtsvorbereitung: Das Sortiment von RAAbits Online durchstöbern, Materialien herunterladen, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen!

    Das fächerübergreifende Modul RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und
    • aktuelle Themen
    für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Das Eichhörnchen

    Das Eichhörnchen

    Ein Kratzen am Baum, das Rascheln von Blättern und ein kleines Tier mit buschigem Schwanz huscht vorbei. Ein Eichhörnchen ist auf Futtersuche. Doch woran erkennt man, ob die Fraßspuren am Zapfen von Eichhörnchen stammen? Wie sind sie an ihren Lebensraum angepasst? Gespannt verfolgen die Schüler das Leben der Eichhörnchen über die Jahreszeiten hinweg. In einem motivierenden Würfelspiel geht es darum, ein Eichhörnchen sicher durch das Jahr zu bringen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Kraft und Bewegung

    Kraft und Bewegung

    Sie sind Teil unseres Alltags, aber doch können wir sie nicht direkt sehen: die Kräfte. Sie sind Ursache für Bewegungsänderungen und Verformungen. Schon in der Antike haben sich Naturphilosophen mit der Thematik auseinandergesetzt. In dieser Unterrichtseinheit werden zunächst die physikalischen und methodischen Grundlagen vermittelt, wie z. B. was unter Kraft zu verstehen ist und wie ein gutes Protokoll geschrieben wird. Dieses Wissen wird dann genutzt, um lebensnah die Welt der Kräfte in Versuc... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Der Teich unter der Lupe

    Der Teich unter der Lupe

    Gerade im Sommer stehen das Beobachten von Tieren in der Natur sowie das Baden in natürlichen Seen wieder hoch im Kurs. Doch was befindet sich eigentlich im See- oder Teichwasser? Lassen Sie Ihre Schüler das Wasser des Schulteichs oder eines Sees erforschen. Neben der Untersuchung der abiotischen Faktoren steht die Arbeit am Gewässer im Mittelpunkt: Ihre Schüler entnehmen Proben, untersuchen Plankton mit dem Binokular, setzen Bestimmungsschlüssel ein und bauen eine riesige Nahrungspyramide. Auch... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Säuren und Basen erkennen

    Säuren und Basen erkennen

    Was ist was? In unbeschrifteten Bechergläsern befinden sich Säuren, Basen, Wasser sowie der Indikator Phenolphthalein. Die klaren Lösungen sehen aber alle gleich aus! Wie können wir herausfinden, welche Lösung in welchem Becherglas ist? Um dieses Problem zu lösen, entwickeln Ihre Schüler entwickeln im Team eine Lösungsstrategie und wenden diese an. Bei Bedarf können die Lernenden gestufte Hilfekarten nutzen, um Hinweise für das mögliche Vorgehen zu erhalten. Somit können Sie für eine Differenzie... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Größenbestimmung anhand von Fotos

    Größenbestimmung anhand von Fotos

    Das ist „astronomisch groß“, sagt man umgangssprachlich. Aber was heißt das? Wie groß sind Sonne, Mond und Planeten? Die Schüler wenden Grundkenntnisse aus der Optik an, um aus astronomischen Fotos quantitative Erkenntnisse über die fotografierten Objekte zu gewinnen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Vollwertige Ernährung

    Vollwertige Ernährung

    Wer kennt es nicht – wir wissen meist, dass es nicht gesund ist, doch trotzdem spielt oft der Geschmack von Lebensmitteln eine größere Rolle als ihr Nährwert. Gerade bei Jugendlichen tritt bei der Wahl eines Nahrungsmittels dessen Nährstoffgehalt schnell in den Hintergrund. Viel wichtiger sind oft der soziale Rahmen, die Abgrenzung von elterlichen Rollenmodellen und das Erlebnis mit Freunden. In Schülerversuchen zum Geheimnis des Burgergeschmacks, in einem Gruppenpuzzle zum Ernährungsplan von Ho... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sprengstoffe

    Sprengstoffe

    Von Dynamit haben die meisten Schüler schon einmal gehört. Es wird oft als Synonym für Sprengstoffe verwendet. Sprengstoffe spielen eine wichtige Rolle im Abbau von Bodenschätzen, wie Eisenerzen, sowie beim Bau von Tunneln und Kanälen. So konnte der Bau des Gotthardtunnels in der Schweiz erst nach Erfindung des Dynamits erfolgen. Auch pyrotechnische Sprengstoffe in Form von Feuerwerkskörpern sind den Schülern bekannt. Weniger bekannt sein dürften die Anwendung von Nitroglycerin als Herzmedikamen... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Vom Automobil bis zum Internet

    Vom Automobil bis zum Internet

    Ob das Automobil, die Röntgenstrahlung, das Internet oder die gerade in der dunklen Jahreszeit wichtigen Glühbirnen. Die Naturwissenschaft ist von Erfindungen nur so gesät. Sie alle finden in unserer Alltagswelt ständig Anwendung, oftmals ohne dass wir uns ihrer Faszination bewusst sind. Vom Automobil bis zum Internet – die großen technischen Revolutionen sensibilisiert Ihre Schüler für diese großartigen Errungenschaften im wissenschaftlichen Konte... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sicherheit geht vor!

    Sicherheit geht vor!

    Wo befindet sich was in unserem Chemieraum? Welche Bedeutung haben die GHS-Piktogramme-, Gebots- und Verbotssymbole? Wie beschriftet man Chemikalienflaschen? Und wie verhält man sich im Notfall? Üben Sie mit Ihren Schülern die elementaren Sicherheitsvorschriften und machen Sie sie mit ihrem Chemieraum gut vertraut. Die handlungsorientierte und selbstbestimmte Ausrichtung des Beitrags fördert die Selbstständigkeit Ihrer Klasse. Der Wettbewerbscharakter der Materialien und die Urkunden, die feierl... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Fracking multimedial

    Fracking multimedial

    Über Fracking wird immer wieder in verschiedenen Medien diskutiert. Während die Zeichen in den USA pro Fracking stehen, sind sie in Deutschland kontra. Fracking sieht sich zahlreichen Vorwürfen ausgesetzt: umweltschädlich, verursacht Erdbeben, schädigt das Klima und vergiftet das Trinkwasser. Sind diese pauschalen Aussagen zutreffend oder ist die Lage vielleicht doch differenzierter zu betrachten? Was ist Fracking überhaupt und was sind die Risiken der Technologie? ... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 14
    • 15

    Neue Perspektiven einnehmen und Neugier wecken

    Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Lebensspender Wasser“, welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven. Oder begeben Sie sich in einem Mystery zur Cola auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und üben Sie verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren. Das Fach NwT gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit, um Ihre Schüler:innen über Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.

    Innovative Methoden und abwechslungsreiche Ansätze

    In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Versuche können Sie Wissen vermitteln und über LearningApps den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen überprüfen. Durch kompakte Fachinformationen können sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema einarbeiten. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.

    Naturwissenschaften und Technik vermitteln mit RAAbits Online

    Unser Portal ermöglicht es Ihnen, sich schnell und sicher auf die nächste Unterrichtseinheit in Naturwissenschaften und Technik vorzubereiten. Finden Sie über die Suchfunktion Material zu den Themen, die Sie behandeln möchten oder lassen Sie sich inspirieren – alle Einheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Online haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online