RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Flächeninhalte umgeklappter Flächen berechnen – üben mit GeoGebra

    Flächeninhalte umgeklappter Flächen berechnen – üben mit GeoGebra

    In diesem Beitrag beginnen Ihre Schüler damit, Papier zu falten und die entstehende Figur in Geogebra zu konstruieren. Anspruchsvoll wird es bei der Verallgemeinerung des benötigten Ausdrucks für den Flä-cheninhalt der entstehenden Fläche – die perfekte Vorbereitung für einen Wechsel auf die gymnasiale Oberstufe. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Die Geometrie der Dreiecke

    Die Geometrie der Dreiecke

    Mithilfe der Einheit lernen Ihre Schüler, der Lernspirale von Klippert folgend, die Kongruenzsätze kennen. Dabei durchleuchten Sie Dreiecke von allen Seiten und werden Experten für diese wichtige geometrische Form. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Mathematik in spannender Anwendung

    Mathematik in spannender Anwendung

    Diese Materialien versprechen lustige und spannende Vertretungsstunden. Auf der Jagd nach Geldfälschern und Einbrechern werden Füße gemessen, Geldvolumina berechnet und Tatorte mithilfe der Geometrie analysiert. Dabei werden wie nebenbei wichtige Grundprinzipien des mathematischen Handelns wiederholt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Eine Einführung in die Statistik

    Eine Einführung in die Statistik

    Täglich versorgen uns die Medien mit statistischem Zahlenmaterial: Was denken die Bürger über Angela Merkel? Welchen Anteil haben die Energiepreise an unseren Haushaltskosten? Welche Filme waren die Kinohits des Jahres? Stichprobe, Merkmal und Prognose sind Begriffe, die wir oft vor und während politischer Wahlen wahrnehmen. Sie tauchen im Zusammenhang mit Grafiken, Tabellen und Diagrammen auf, die dann die optischen Informationen liefern. Aber was muss man über diese Di... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium
    Zahlenspielereien und Tabellenkalkulation

    Zahlenspielereien und Tabellenkalkulation

    Es erfolgt eine Einführung in die Arbeit mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel des Grafikrechners TI-Nspire. Dabei geht es insbesondere um die Methode der relativen Adressierung. Zunächst werden einfache und überschaubare Beispiele für Zahlenspielereien erstellt. In einem zweiten Teil werden Zusammenhänge zwischen der relativen Häufigkeit von Ereignissen und dem Stichprobenumfang bei einfachsten zufälligen Prozessen (Münzwurf) untersucht. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Schulalltag

    Schulalltag

    In einer Schule stimmen alle 500 Schüler darüber ab, ob Schuluniformen eingeführt werden sollen (Ereignis U) und ob das Rauchen im Schulgelände gestattet werden soll (Ereignis R). 50 Schüler sind für das Einführen der Schuluniform und 475 gegen die Raucherlaubnis. 20 Schüler sind für die Einführung der Schuluniform und die Raucherlaubnis. Mit einer Vierfeldertafel beschreiben Ihre Schüler die Ereignisse U und R. Sie verwenden die auftretende... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    Unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten

    Unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten

    Der Beitrag Unerwünschte Nebenwirkungen beschäftigt sich mit dem Problem, dass Medikamente häufig Nebenwirkungen haben, für deren Auftreten auf dem Beipackzettel eine Wahrscheinlichkeit angegeben sein muss. Auch hier kann der (einseitige) Signifikanztest weiterhelfen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Betriebsratswahl

    Betriebsratswahl

    In einem großen Betrieb soll das Wahlverhalten der Beschäftigten bei der Betriebsratswahl durch Umfragen vorhergesagt werden. Lassen Sie in unserem Beitrag Betriebsratswahl Ihre Schüler mit den Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung herausfinden, warum die Zahlen nicht stimmen können. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Schwarze Schafe

    Schwarze Schafe

    Schwarze Schafe im Verkehr gibt es viele: Raser, Alkoholsünder und auch Leute, die während der Fahrt mit ihrem Handy telefonieren. Unser Material zu diesem Thema dient den Schülern zur Einübung und Festigung im Umgang mit Ereigniswahrscheinlichkeiten, bedingter Wahrscheinlichkeit, Bernoulli-Kette und dem Signifikanztest. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Fabrikation von Büroklammern

    Fabrikation von Büroklammern

    In einer Fabrik werden Büroklammern in sehr großer Stückzahl mit einer Ausschussquote von 5 % hergestellt. Der laufenden Produktion werden 100 Büroklammern zu Kontrollzwecken entnommen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind fünf Klammern defekt? Neben der Binomialverteilung (und dem Erwartungswert) wenden Ihre Schüler deren Näherung durch die Normalverteilung nach Moivre-Laplace an und bestimmen die Entscheidungsregel bei einem Hypothesentest. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 27
    • 28
    • 29
    • ...
    • 48
    • 49

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online