Förderpläne erarbeiten Sie möchten Ihre Kinder individuell fördern und ihren Besonderheiten gerecht werden? Dieser Beitrag stellt Ihnen effektive Förderplanarbeit mit Ihren Kollegen vor. Lesen Sie, wie Sie individuelle Hilfen für Schülerinnen und Schüler planen und an Ressourcen orientieren, Handlungsmöglichkeiten für sich als Lehrkraft im Umgang mit auffälligen Kindern erkennen können und effiziente Förderplankonferenzen im Klassenteam durchführen. » mehr Individuelle Förderung Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Tiere auf dem Bauernhof Die Kinder lernen das Lied "Ten little ducks" kennen, das gleichzeitig Tiere auf dem Bauerhof sowie das Zählen bis 10 beinhaltet. Die Kinder üben das Zählen auf Englisch und erstellen einen Steckbrief zu einem Bauernhoftier. » mehr Englisch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit Zaubersprüchen und Reimen das mündliche Sprachhandeln fördern Eine entführte Prinzessin muss aus der Drachenhöhle befreit werden. Auf dem Weg dorthin warten viele Abenteuer auf Ihre Schüler. Am wütenden Zwerg kommen sie nur vorbei, wenn sie ihn mit Zaubersprüchen verwandeln. Auch der reißende Fluss, der unheimliche Sumpf und der hohe Berg können nur mit gereimten Versen überwunden werden. Die Kinder richten in dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule ihre Aufmerksamkeit auf den lautlichen Aspekt der Sprache und... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Winteraktivitäten Die Grundlage für diese Unterrichtseinheit bildet das englische Bilderbuch "Ooo, Ooo, Gorilla". Die Schülerinnen und Schüler lernen so auf ansprechende Weise den Wortschatz rund um das Thema Winteraktivitäten kennen. » mehr Englisch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit Schreibspielen Konsonantenverknüpfungen üben Rechtschreibung und Spaß? Dass dies durchaus zusammenpassen kann, zeigen die Schreibspiele dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule, bei denen sich Ihre Schüler die Lernwörter auf verschiedene Weise einprägen und anschließend schreiben. Das Tolle ist: Alle Kinder spielen die gleichen Spiele, aber mit unterschiedlich schwierigem Wortmaterial! So kann jeder Schüler an seinem individuellen Fehlerschwerpunkt arbeiten. Los geht’s: Denn ab jetzt macht Schr... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit Dominos spielerisch erste Buchstaben und Wörter lesen üben Schon bald treiben wieder verkleidete Kinder als Geister, Hexen und Vampire ihr Unwesen an dunklen Herbst- und Winterabenden. Halloween und alles, was damit zusammenhängt, fasziniert Schüler auf geheimnisvolle Weise. Nutzen Sie diese Motivation für den Leselernprozess - mit sechs verschiedenen Lesedominovarianten, die Sie nicht nur zu Halloween einsetzen können. In jeder Niveaustufe dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule fördern Sie jeden Schüler g... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit dem Soma-Würfel die Raumvorstellung schulen Eine langweilige Mathematik-Vorlesung führte beim Dänen Piet Hein zu einem Geistesblitz: Er hatte die Idee zum Soma-Würfel. Der Soma-Würfel bietet vielfältige Möglichkeiten, Körper im Raum zu erfahren, und man kann ihn auf über 240 verschiedene Arten zusammensetzen. Und das, obwohl er nur aus sieben kleinen Würfeldrillingen und -vierlingen besteht. Damit ist aber seine Formenvielfalt noch längst nicht erschöpft. Unzählige andere Figuren lassen sich mit ihm bauen. Ihre Schüler setzen in dieser Un... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit sportlichem Ehrgeiz weltmeisterlich addieren Toooor! Wieder ein Treffer für Deutschland! Sie und Ihre Klasse fiebern sicher mit, wenn es wieder um die Fußball-Weltmeisterschaft geht. Mit dieser Motivation stürzen sich jetzt auch Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Mathematikunterricht an der Grundschule ins Rechenturnier im Klassenraum. Wer erzielt die meisten Treffer an der Torwand? Wer puzzelt am schnellsten seinen Fußballer? Und wer hat als Erster alle Fußballquartette zusammen? Ganz nebenbei trainieren Ihr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit Zauberquadrat und Tangram geometrische Formen begreifen Was hat eine zerbrochene Keramiktafel mit meinem Mathematikunterricht zu tun? Der Legende nach zerbrach die chinesische Tafel in sieben Teile. Beim Versuch, sie wieder zusammenzusetzen, entdeckte man, dass un endliche viele Formen und Figuren mit den Teilen zu legen sind. So soll das Tangramspiel entstanden sein. Bei dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Mathematikunterricht an der Grundschule werden Ihre Schüler zu kleinen Forschern, indem sie die Vielfalt der Formen und Kombination... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Spielend Lesen üben mit dem Leseaquarium Wie Uhr oder wie Ohr? Eine Frage, die Sie bestimmt in ähnlicher Form von Ihren Schülern kennen. Hier schafft unser Leseaquarium Abhilfe: Leseanfänger angeln kleine Fische mit Anlauten, die sie dann Bildern im Bauch des großen Haies zuordnen. Dabei üben sie die Laut-Buchstaben-Zuordnung, die für den Leselernprozess grundlegend ist. Stärkere Leser können bald auch ganze Wörter den passenden Bildern zuordnen und ihr Können beim Flaschenpost-Spiel beweisen. Also lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schü... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule