RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mehr als Ecken und Seiten

    Mehr als Ecken und Seiten

    Dreieck, Rechteck, Quadrat und Kreis sind Kindern schnell vertraut. Doch wie unterscheiden sie sich? Und was kann man alles mit ihnen machen? In dieser Unterrichtseinheit arbeiten die Kinder mit den bekannten ebenen Figuren und lernen Raute, Trapez und Parallelogramm kennen. Sie vergleichen, zeichnen, spiegeln und legen. Und dann gibt es ja auch noch ebene Figuren mit mehr als vier Ecken! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Gefiederte Nutztiere

    Gefiederte Nutztiere

    Schon seit 5 000 Jahren werden Hühner überall auf der Welt als Haus- und Nutztiere gehalten. Sie liefern uns Eier und Fleisch. Die Bedingungen, unter denen sie leben, unterscheiden sich dabei erheblich. Die Kinder erfahren, welche Merkmale Hühner haben, wie sich Küken entwickeln, wie Hühner als Nutztiere leben und weitere spannende Fakten rund um Hühner, die - man mag es kaum glauben - Verwandte der Dinosaurier sind. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Mehr als nur ein Dach über dem Kopf

    Mehr als nur ein Dach über dem Kopf

    Menschliche Behausungen haben sich von einem reinen Schutzraum hin zu einem Lebensmittelpunkt für die ganze Familie entwickelt. In dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule werden die Kinder, ausgehend vom eigenen Zuhause und der Wohngegend, für die Wohnsituation anderer Menschen in ihrer Umgebung, in der Stadt und auf dem Land, aber auch in anderen Ländern sensibilisiert. Dabei erweitern sie ihren Fachwortschatz themenbezogen und haben auch Raum für die Umsetzung eigener ... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Energie ohne Ende?

    Energie ohne Ende?

    Die Frage nach der Gewährleistung einer sicheren und umweltfreundlichen Energieversorgung ist so präsent wie noch nie. Die Unterrichtseinheit soll den Schülerinnen und Schülern ein kritisches Bewusstsein für unsere Energieversorgung vermitteln und die technologischen Zusammenhänge begreifbar machen. Die Kinder werden angeregt, einen kritischen Blick auf verschiedene Formen der Energieversorgung zu werfen und eine erste Bewertung vorzunehmen. Neben der Bearbeitung von Arbeitsblättern führen sie h... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Nomen, Verben, Adjektive

    Nomen, Verben, Adjektive

    In dieser Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule werden die Wortarten Nomen, Verben und Adjektive zunächst wiederholt und ihre Erkennungsmerkmale gefestigt. Im Anschluss üben die Schülerinnen und Schüler, die verschiedenen Wortarten zu erkennen, zu bestimmen und zu unterscheiden. Dies geschieht anhand von vielfältigen differenzierten Übungen auf Wort-, Satz und Textebene und mithilfe verschiedener Spielformate, aus denen passend für die Lerngruppe ausgewählt werden kann. Voraussetzung... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Hallo, hello, bonjour

    Hallo, hello, bonjour

    Das Nachdenken über die eigene(n) und andere Sprache(n) fördert die Sprachbewusstheit der Schülerinnen und Schüler. Die Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer kann somit eine wertvolle Ressource für den Unterricht darstellen. Dieser Beitrag für den Deutschunterricht der Grundschule zeigt einfache Möglichkeiten auf, wie im regulären Unterricht die Mehrsprachigkeit von Kindern einbezogen und darüber nachgedacht werden kann. Dabei setzen sich die Lernenden hörend, lesend und schreibend mit Wörtern aus u... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Zu Bildern schreiben

    Zu Bildern schreiben

    Bilder können im schulischen Kontext vielseitig als Impulse für Gesprächs- und Schreibanlässe genutzt werden. Sie vermitteln den Kindern dabei mehrschichtige Informationen. Diese Eigenschaft von Bildern bringt eine natürliche Differenzierung mit, sodass häufig alle Kinder mit dem gleichen Bild arbeiten können. Im Deutschunterricht ist der Einsatz von Bildimpulsen stets offen für unterschiedliche Textsorten. Im vorliegenden Arbeitsmaterial dienen die Bilder als Schreibimpuls für eine Bildergeschi... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Perlen des Glaubens

    Perlen des Glaubens

    Achtzehn Perlen, die für unterschiedliche Bereiche des christlichen Glaubens und die persönliche Gottesbeziehung stehen, schmücken ein Glaubensperlen-Armband. In dieser Unterrichtseinheit werden die unterschiedlichen Bedeutungen der Perlen, z. B. durch biblische Geschichten oder Stilleübungen, erfahren und ein eigenes Band gestaltet. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Das Symbol Wasser

    Das Symbol Wasser

    Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Unterrichtseinheit für das Wasser als christliches Symbol sensibilisiert. Am Beispiel der biblischen Geschichte zur Arche Noahs lernen sie, welchen Symbolcharakter Wasser dort hat. Am Sakrament der Taufe wird den Kindern die Bedeutung des Wassers im Christentum ebenfalls verdeutlicht. Des Weiteren lernen sie die Bedeutung von Wasser in den anderen Weltreligionen kennen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Von Siddharta, Karma und Nirvana

    Von Siddharta, Karma und Nirvana

    Wer war der erste Buddha? Was sind die „vier edlen Wahrheiten“ und wohin führt der „achtfache Pfad“? Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr rund um die Weltreligion Buddhismus erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Sie beschäftigen sich mit der Vorstellung der Wiedergeburt sowie mit Meditation, Karma und Nirwana. Sie stellen Bezüge zwischen den buddhistischen Lebensregeln und ihrem eigenen Alltag her. So entwickeln die Kinder ein Verständnis für den budd... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online