Ein Zirkusprojekt planen und umsetzen In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule sind Spannung, Spaß und sportliche Attraktionen garantiert. Die Schüler organisieren eine Zirkusvorstellung mit verschiedenen Zirkusnummern (z. B. Akrobatik, Hula-Hoop, Jonglage). » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Spiel- und Übungsformen zur Körperwahrnehmung Wie groß bin ich? Wie lang sind meine Arme? Und wieso schlägt mein Herz schneller, wenn ich laufe? Sich selbst spüren, die eigene Kraft einschätzen und den Körper als Medium zum Ausdruck von Gefühlen nutzen, sind wichtige Aspekte, die durch Bewegung unterstützt werden. Körperwahrnehmung hilft Kindern, ihren Körper, seine Funktionen und auch seine Grenzen kennenzulernen. Daraus kann ein achtsamer Umgang mit sich und anderen resultieren. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Gesundheitserziehung im Sportunterricht Das Thema Gesundheit ist in den letzten Jahren sehr populär geworden. Ungesunde Verhaltensweisen werden in allen Altersgruppen diskutiert. Gerade bei Kindern ist Bewegung neben der Ernährung ein zentrales Element für die Förderung und den späteren Erhalt der Gesundheit. Natürlich soll der Spaß und die Begeisterung beim Sporttreiben dabei nicht zu kurz kommen. Wie das geht, zeigt diese Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Erkunden eines Geräteparcours zum Thema „Bergsteigen“ Mit einer Bewegungsgeschichte zum Bergsteigen üben Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht in der Grundschule spielerisch den Umgang mit einem Geräteparcours und erleben eine Tour auf den „Mattenberg“ in der Turnhalle. Neben der Schulung motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten wie das Klettern und Balancieren wird auch das notwendige gegenseitige Vertrauen thematisiert. Alle Kinder dürfen sich nach den gemeisterten Herausforderungen ins Gipfelbuch eintragen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Leichtathletische Disziplinen mit Alltagsmaterialien üben Ob Schuhkartons, Stoff- und Plastiktüten oder Fahrradschläuche … Alltags- und Naturmaterialien können im Sportunterricht gewinnbringend eingesetzt werden. In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule werden sie für leichtathletische Übungs- und Spielformen verwendet: Hier wird z. B. ein Baustellenband zum Schweif eines Wurfgeräts oder eine Bananenkiste zur Hürde. Die Schüler verbessern dabei ihre Fertigkeiten im Laufen, Springen und Werfen. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Spielerische Ausdauerschulung, die die kognitiven Fähigkeiten fördert Spielerisches Laufen macht nicht nur fit, sondern kann bei geschickter Auswahl der Inhalte auch Spaß machen. Die Übungen und Aufgaben sind so vielseitig und abwechslungsreich gestaltet, dass die Kinder gar nicht bemerken, wie sie dauerhaft in Bewegung bleiben. Durch „rätselhafte“ Buchstabensalate, interessante Fragen zum Allgemeinwissen und einen „Deutschlandlauf“ werden auch kognitive Fähigkeiten gefordert und gefördert. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Bewegungserfahrungen mit Teppichfliesen sammeln Endlich ist es so weit: Der erste Führerschein rückt in greifbare Nähe. Doch zuvor müssen noch einige Übungen absolviert werden. Es warten in dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule knifflige Aufgaben auf die Schüler, z. B. Parkplätze suchen, Entfernungen überwinden, einen Parcours meistern usw. Ob am Ende alle den ersehnten (Teppichfliesen-)Führerschein in ihren Händen halten werden? » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Mit Bällen jonglieren Jonglieren kann jeder lernen. Man braucht zum Üben zwar viel Geduld und Ausdauer, aber es lohnt sich! Jonglierbälle haben einen starken Aufforderungscharakter und es macht Kindern in der Regel Spaß, zu zeigen, welche Kunststücke und Tricks sie kennen und können. In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler das Jonglieren über Kreuz, im Kreis, mit zwei oder drei Bällen und zu zweit. Am Ende jeder Stunde bietet sich eine kleine Aufführung an, bei der ... » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein alternativer Wettkampf mit Spaß an Bewegung Die Olympischen Spiele finden nur alle vier Jahre statt, aber eine alternative Gaudi-Olympiade können Sie jederzeit im Sportunterricht mit Ihrer Klasse oder bei einem Sportfest mit der ganzen Schule durchführen. Die vorliegenden Materialien bieten eine variantenreiche Auswahl an „Disziplinen“ zum Werfen, Springen sowie zur Koordination und Geschicklichkeit, die bestimmt allen Schülern Spaß machen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Übungen und Spiele zur Wasserbewältigung Im Taucherparadies gibt es viele spannende Dinge zu beobachten und zu erfahren – bunte Korallenfische, wunderschöne Seesterne und vieles mehr. So werden Ihre Schüler spielerisch an das Tauchen, Gleiten und Ausatmen unter Wasser herangeführt. Mit dem Erlernen richtiger Bewegungsformen erlangen die Kinder somit zunehmend mehr Sicherheit bei der Wasserbewältigung. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule