Differenzierte Lesetexte und Aufgaben zu einer lustigen Geschichte Die Tiere im Zoo stecken in Schwierigkeiten. Aber zum Glück gibt es Jojo! Er kann helfen: Für den heiseren Löwen brüllt er, die Flamingos überzeugt er, dass sie besser auf einem Bein stehen, den frechen Papageien bringt Jojo Manieren bei, und schließlich dirigiert er auch noch das Pinguin-Orchester. Zu Jojos lustigen Abenteuern im Zoo bietet diese Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule zweifach differenzierte Lesetexte und viele abwechslungsreiche Aufgaben - damit Sie al... » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
Informationen suchen, aufbereiten und nutzen Trotz oder gerade wegen der Vielzahl der Informationsquellen, die uns zur Verfügung stehen, ist es selbst für Erwachsene nicht leicht, genau das zu finden, was sie suchen. Wie soll es da erst Ihren Schülern gehen? Diese Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule vermittelt exemplarisch am Thema „Energie“ wichtige Strategien, um Informationen - sei es aus Büchern oder dem Internet - gezielt zu suchen, zu bewerten und zu nutzen. Die Erkenntnisse der Recherchen werden am Ende d... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir erfinden Gruselgeschichten Erzähl mir eine Geschichte! Kinder lieben es, einer spannenden Geschichte zu lauschen. Aber was macht eine spannende Geschichte aus? Wie ist sie aufgebaut? Und wie wird sie erzählt? Diese Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule vermittelt Ihren Schülern die wichtigsten Kompetenzen, um eine eigene Erzählung zu entwickeln und gekonnt vorzutragen. Außerdem wird das aktive Zuhören trainiert, denn das ist fast ebenso wichtig wie das gekonnte Erzählen. Das Thema „Gruselgeschich... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit Zaubersprüchen und Reimen das mündliche Sprachhandeln fördern Eine entführte Prinzessin muss aus der Drachenhöhle befreit werden. Auf dem Weg dorthin warten viele Abenteuer auf Ihre Schüler. Am wütenden Zwerg kommen sie nur vorbei, wenn sie ihn mit Zaubersprüchen verwandeln. Auch der reißende Fluss, der unheimliche Sumpf und der hohe Berg können nur mit gereimten Versen überwunden werden. Die Kinder richten in dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule ihre Aufmerksamkeit auf den lautlichen Aspekt der Sprache und... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit Schreibspielen Konsonantenverknüpfungen üben Rechtschreibung und Spaß? Dass dies durchaus zusammenpassen kann, zeigen die Schreibspiele dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule, bei denen sich Ihre Schüler die Lernwörter auf verschiedene Weise einprägen und anschließend schreiben. Das Tolle ist: Alle Kinder spielen die gleichen Spiele, aber mit unterschiedlich schwierigem Wortmaterial! So kann jeder Schüler an seinem individuellen Fehlerschwerpunkt arbeiten. Los geht’s: Denn ab jetzt macht Schr... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit Dominos spielerisch erste Buchstaben und Wörter lesen üben Schon bald treiben wieder verkleidete Kinder als Geister, Hexen und Vampire ihr Unwesen an dunklen Herbst- und Winterabenden. Halloween und alles, was damit zusammenhängt, fasziniert Schüler auf geheimnisvolle Weise. Nutzen Sie diese Motivation für den Leselernprozess - mit sechs verschiedenen Lesedominovarianten, die Sie nicht nur zu Halloween einsetzen können. In jeder Niveaustufe dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule fördern Sie jeden Schüler g... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit einem Bildkartenspiel das mündliche Beschreiben trainieren Was ist das? Es ist grün. Es ist ein Fabelwesen. Es kann Feuer speien. Sicher haben Sie es schon erraten! Der Drache ist es. Beim Bildkartenspiel beschreiben Ihre Schüler sich gegenseitig Spielzeuge, Sportgeräte und Dinge des Alltags. Die Differenzierung erfolgt über unterschiedlich gestaltete Hilfen. So kann un-sagbar witzig gespielt und dabei das mündliche Beschreiben geübt werden. Los geht’s! » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit einem Kurzkrimi die Lesemotivation wecken Keine Lust auf Lesen? Dieses Problem kennen Sie sicher besonders von den Jungen in Ihrer Klasse. Aber wie schafft man es, die Leselust zu wecken und - noch viel wichtiger - aufrechtzuerhalten? Ganz einfach, indem man den Schülern Texte gibt, die sie so spannend finden, dass sie gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören möchten … Bei dem Kurzkrimi in dieser Unterrichtseinheit für den differenzierten Deutschunterricht an der Grundschule lösen Ihre Schüler zehn Detektivprüfungen und trainieren ganz neb... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule