RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
            • Sprechen & Zuhören
            • Schreiben
            • Lesen
            • Sprachgebrauch
            • DaZ
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    DaZ

    DaZ

    Kinder, die neu in unser Land kommen, stehen vor einer Vielzahl von Unbekannten. Die Sprache ist nur eine davon und gleichzeitig auch der Schlüssel zu vielem mehr. Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien, unsere Sprache zu lernen und so mit anderen Kindern in Kontakt zu treten und Freunde zu finden.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wir machen einen Ausflug

    Wir machen einen Ausflug

    Wir machen einen Ausflug! Allein schon die Vorstellung lässt Kinderaugen strahlen. Der Begriff "Ausflug" ist weit gefächert und kann eine eintägige Exkursion in den Zoo oder in ein Museum sein, die Reise in eine andere Stadt oder gar in ein anderes Land, oder aber einen Besuch bei der Oma oder anderen Verwandten oder Freunden bedeuten. Wohin es auch geht, bietet ein Ausflug und diese vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule einen guten Gespräc... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Unser Tag

    Unser Tag

    Wochentage und Uhrzeiten kennen, sich im Stundenplan zurechtfinden, den eigenen Tagesablauf beschreiben – mit diesen Dingen werden die Kinder von ihrem ersten Schultag in Deutschland an konfrontiert. Darüber Bescheid zu wissen, andere zu verstehen und sich selbst dazu äußern zu können, verleiht einen gewissen Grad an Selbstvertrauen, Ordnung und Sicherheit in einem oft aufregenden neuen Alltag. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ih... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sich fortbewegen

    Sich fortbewegen

    Schon früh greifen wir auf unterschiedliche Mittel der Fortbewegung zurück. Die Vielfalt reicht vom kleinen Roller bis zum riesigen Kreuzfahrtschiff. Die Verkehrsmittel dienen uns zum einen als Transportmittel, zum anderen sind sie ein Bestandteil der Freizeitmobilität. Sich in dieser Vielfalt der Fortbewegungsmöglichkeiten zurechtzufinden und in unterschiedlichen Verkehrssituationen sprachlich agieren zu können, stellt die Kinder vor besondere Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, sie beim... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Mir geht es gut

    Mir geht es gut

    Alle Menschen sehen anders aus – und doch sind wir auch alle gleich. Hat nicht jeder Mensch eine Nase, zwei Augen, Ohren, einen Bauch? Ein Blick auf unseren Körper zeigt, so verschieden sind wir nicht. Doch nicht immer macht der Körper, was er soll. Mal tut etwas weh, mal fühlt man sich traurig. Wie es einem geht, hat nicht nur konkrete Auswirkungen auf das eigene Verhalten, sondern auch auf die Kommunikation mit anderen. Darüber sprechen zu können, hilft somit, auch andere einzuschätzen und bes... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Jahreslauf

    Jahreslauf

    Die vier Jahreszeiten gibt es nicht in allen Ländern der Welt und manches Kind erlebt vielleicht zum ersten Mal einen Winter. Das bewusste Wahrnehmen der Jahreszeiten sowie die Feste im Jahreslauf sind auch deswegen im Rahmen der landeskundlichen Bildung wichtiger Bestandteil des Lernens. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler:innen wichtigen Wortschatz zu den Themen Jahreszeiten und Wetter kennen. Ein Wimmelbild ... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Orte und Plätze

    Orte und Plätze

    Sich an einem Ort und in der Stadt zurechtzufinden und Gebäude und Plätze zu benennen, gehört zur nahen Lebensweltorientierung eines jeden Kindes. Ausdrücken zu können, wo man sich befindet, nach dem Weg zu fragen und wo man verschiedene Dinge einkaufen kann, ist Teil einer grundlegenden Verständigung. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler:innen wichtigen Wortschatz zu den Themen Gebäude, Läden und Verkehrsmittel... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Was wir gerne machen

    Was wir gerne machen

    Jedes Kind liebt es zu spielen! Das macht nicht nur Spaß, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle, um mit anderen Kindern in Kontakt zu treten. Die Freizeitgestaltung ist somit ein wichtiger Ort der Integration. Fragen wie „Was machst du gerne?“ oder „Willst du mit mir spielen?“ bieten eine gute Möglichkeit, Ähnlichkeiten und somit auch neue Freunde zu finden. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler:innen wichtig... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Anlauttabellen

    Anlauttabellen

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Das Üben mit Anlautbildern ist hier eine gängige Methode – A wie Affe, B wie Baum kann sich jedes Kind schnell merken. Um auch Kinder mit einer fremden Familiensprache mit ins Boot zu holen oder die Arbeit mit Anlautbildern zu vertiefen, bieten sich individuelle Anlauttabellen an. » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – Umlaute

    Buchstabenvorkurs – Umlaute

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – S bis Z

    Buchstabenvorkurs – S bis Z

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online