Unterrichtsmaterial Geschichte Mittelalter Herrschafts- & Machtverhältnisse Kaiser und Papst im Mittelalter
Kaiser und Papst im Mittelalter
Kaiser und Papst - die beiden dominierenden Universalgewalten innerhalb der europäisch-mittelalterlichen Weltordnung, waren eng miteinander verbunden und gerieten deshalb immer wieder in Konflikt miteinander. War der Papst zu Beginn des Mittelalters der Vertreter Gottes auf Erden und der Kaiser dessen Schutzmacht, so führten die Emanzipation und die ideologische Ausformung beider Gewalten notwendig zur Eskalation des Streits um den Vorrang. Mithilfe digitaler Apps und Programme befassen sich die Lernenden mit der Frage der Machtverteilung als einem zentralen Bestandteil des Grundverhältnisses von Herrschaftsstrukturen im Mittelalter.