Unterrichtsmaterial Geschichte Bilingual Geschichte The 20th & 21st Century From Persecution to Extermination: Nazi Policy towards the Jews
From Persecution to Extermination: Nazi Policy towards the Jews
Bereits ab 1933 war die Enteignung und Vertreibung aller Juden aus Europa Ziel des NS-Regimes. Im Zusammenhang mit dem Vernichtungskrieg gegen die UdSSR wurde schließlich der Massenmord an den europäischen Juden als "Endlösung der Judenfrage" beschlossen. In den knapp zehn Jahren zwischen der "Machtergreifung" und der Wannsee-Konferenz stellten die Nürnberger Gesetze und die Reichspogromnacht wichtige Meilensteine in der Judenpolitik des NS-Regimes dar. Doch wie stand die deutsche Bevölkerung zu dieser Politik? Und wie wurden eben diese Ereignisse im Ausland (Großbritannien) wahrgenommen? Diesen Fragen gehen die Schüler entweder in vier einzelnen Stunden chronologisch oder in Form einer größer angelegten arbeitsteiligen Gruppenarbeit nach.