Unterrichtsmaterial Geschichte 20. & 21. Jahrhundert Die Volksrepublik China unter Mao Zedong 1949 bis 1976
Prüfungstraining mit FelloFish:
Kostenlos für alle RAAbits-Online Kunden: Nutzen Sie unser FelloFish-Tool für individuelles Feedback und Verbesserungsvorschläge zu Schreibaufgaben nach unseren RAABE-geprüften Bewertungskriterien.
M 4 Peking, Herbst 1949 (Plakatbeschreibung)
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden ein Plakat.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden ein Plakat.
Zur Aufgabe
M 10 Hundert Blumen (Texterschließung)
In dieser Aufgabe erschließen die Lernenden einen Text und beantworten Fragen dazu.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe erschließen die Lernenden einen Text und beantworten Fragen dazu.
Zur Aufgabe
Mit Klick auf die Links zu FelloFish wird Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet. So können Sie sich bei FelloFish schneller einloggen und die Aufgaben nutzen.
Die Volksrepublik China unter Mao Zedong 1949 bis 1976
Mao Zedong ruft am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China auf dem Tiananmen-Platz in Peking aus. Das einstige Machtzentrum des kaiserlichen Chinas erstrahlt in den alten Farben Gelb und Rot, die jetzt für das Neue stehen: Mao und der Kommunismus versprechen, China zu alter Größe zu führen – und die Massen jubeln. Der Beitrag zeigt, wie Mao das Selbstverständnis Chinas nutzt und formt. Chinesische Propagandaplakate sind Ausdruck seiner ideologischen Vision, Zeitzeugen berichten von den erschütternden Ergebnissen des „Großen Sprungs nach vorn“ und der „Proletarischen Kulturrevolution“.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.