Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ Das 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Liberalismus, Nationalismus & Konstitutionalismus Die Deutsche Frage
Die Deutsche Frage
Die Deutsche Frage hat eine historisch lange Tradition. Sie stellte sich gerade zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu. Die Spannung in der Struktur des „Alten Reiches“, zwischen der im Kaisertum verankerten universalen Reichsidee auf der einen und der Allianz souveräner Einzelstaaten unter Einbeziehung ständischer Rechte auf der anderen Seite, kann nicht abgebaut werden. Im Gegenteil: Nationalliberale Strömungen in allen Gesellschaftsbereichen entfachen das Streben nach einem einheitlichen deutschen Nationalstaat in bisher unbekannter Weise.