RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
          • Antike
          • West- & Osteuropa nach 1945
          • Mittelalter & Frühe Neuzeit
          • Republik & Diktatur
          • Internationale & epochenübergreifende Geschichte
          • Das 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
            • Reichsgründung & Wilhelminische Ära
            • Industrialisierung & Soziale Frage
            • Liberalismus, Nationalismus & Konstitutionalismus
            • Imperialismus & Erster Weltkrieg
          • Absolutismus, Aufklärung & Französische Revolution
          • Außerschulische Lernorte
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Geschichte Oberstufe+    Das 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg    Imperialismus & Erster Weltkrieg

    Imperialismus & Erster Weltkrieg

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Der deutsche Imperialismus in Afrika

    Der deutsche Imperialismus in Afrika

    "[…] die Vorteile, welche man sich von Kolonien für den Handel und die Industrie des Mutterlandes verspricht, [beruhen] zum größten Teil auf Illusionen. Denn die Kosten, welche die Gründung, Unterstützung und namentlich die Behauptung der Kolonien veranlaßt, übersteigen sehr oft den Nutzen, den das Mutterland daraus zieht, […]", bemerkte Bismarck 1868. Er vertrat einen informellen Imperialismus, der auf Auslandstationen in Form von Marinestützpunkten für die Sicherung des Deutschen Handels baute... » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Der Erste Weltkrieg – Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

    Der Erste Weltkrieg – Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

    Der amerikanische Historiker George Kennan bezeichnete den Ersten Weltkrieg als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Er meinte damit, dass die folgenden Desaster – wie die totalitären Diktaturen in Deutschland, Italien und Russland, der Zweite Weltkrieg sowie der nachfolgende Ost-West-Konflikt – Folgeerscheinungen dieses historischen Großereignisses waren. Im Nationalgedächtnis der meisten Kriegsnationen heißt es noch heute „La Grande Guerre“ oder „The Great War“ – allein in Deutschland wöl... » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

    Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

    Erinnert, berichtet und gedacht wird in allen Medien und in unterschiedlichen Formen: im Internet und Fernsehen, in Büchern und Zeitschriften, durch Tagungen und Kongresse, Projekte und Vorführungen, Gedenkfeiern und Ausstellungen. Die Beschäftigung mit der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ (George F. Kennan) ist dabei nicht nur auf Deutschland und Europa beschränkt; sie findet in allen Teilen der Welt statt, so wie seinerzeit auch Staaten aus allen Kontinenten vom Ersten Weltkrieg betroffen ... » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Der Versailler Friedensvertrag

    Der Versailler Friedensvertrag

    Als Datum für die Eröffnung der Friedenskonferenz in Versailles wurde bewusst der 18. Januar 1919 gewählt – der 48. Jahrestag der deutschen Kaiserproklamation am gleichen Ort. Eine folgenschwere Besonderheit dieser Konferenz bestand darin, dass die alliierten Siegermächte unter sich blieben. » mehr

    • Geschichte Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online