Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ Das 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Industrialisierung & Soziale Frage Stationenlernen zur Interpretation schriftlicher Quellen
Stationenlernen zur Interpretation schriftlicher Quellen
Die Interpretation schriftlicher Quellen ist ein zentraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Schülerinnen und Schüler sollen formale und inhaltliche Aspekte einer Quelle erschließen, um auf dieser Grundlage begründete historische Aussagen zu formulieren und kritisch zu historischen Sachverhalten Stellung zu nehmen.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.