RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
          • Orientierung im Raum
          • Naturfaktoren
          • Kultur- & Naturräume
          • Länder & Regionen
          • Mensch & Lebensraum
          • Eine Welt
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde

    Erdkunde Unterricht

    Aktuelle Themen, umfangreiche Länderbeispiele, große Methodenvielfalt

    Inhalte freischalten

    Das Fach Erdkunde bietet viele spannende Themen und Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht: Ob Naturgeografie, wirtschaftliche Themen oder die Betrachtung einzelner Länder – erkunden Sie mit Ihren Schüler:innen, was die Welt heute bewegt. Finden Sie auf RAAbits Online Lehrplanklassiker völlig neu aufbereitet, eine große Methodenvielfalt und topaktuelle Inhalte für Ihre Klasse.

    RAAbits Online Erdkunde enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
    • Fragestellungen zu aktuellen Problemfeldern und
    • umfangreichen Länderbeispielen
    zur lebensnahen Vermittlung lehrplanrelevanter Themen.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Atacama-Wüste

    Die Atacama-Wüste

    In der Atacama-Wüste im Norden Chiles gibt es Orte, an denen über Jahrzehnte kein Regen registriert wurde. Doch warum ist es hier so trocken? Und warum bringen die Winde vom Meer keine Niederschläge? Ihre Schüler finden es auf einer spannenden Exkursion in die Atacama heraus. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    China – eine Weltmacht im Wandel

    China – eine Weltmacht im Wandel

    China vollzieht im Zuge des Modernisierungsprozesses einen allmählichen Wandel. Die Ein-Kind-Politik gehört der Vergangenheit an. Chinas Großstädte erleben einen rapiden physiognomischen Wandel. Die Behörden versuchen, die Binnenmigration vom Land in die Stadt zu liberalisieren – geregelt mittels des sogenannten Hukou-Systems. Die von Chinas Betrieben hergestellten Produkte gewinnen mehr und mehr an Qualität. Die industrielle Produktion orientiert sich zunehmend an westlichen Standards und ist s... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Die erneuerbaren Energien

    Die erneuerbaren Energien

    Schätzungen zufolge werden die Vorräte an fossilen Brennstoffen in knapp 200 Jahren aufgebraucht sein. Gleichzeitig wird der weltweite Primärenergiebedarf zunehmen. Was dann? Regenerative Energieträger können die Lösung sein. Sie sind umweltfreundlich und schaffen, als eine der zukunftsweisenden Branchen, viele neue Arbeitsplätze. In dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schüler die erneuerbaren Energien kennen. Dabei entdecken sie anhand einfacher Modelle und informativer Texte und Grafiken deren... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen
    Tourismus auf Kuba

    Tourismus auf Kuba

    Kuba befindet sich im Umbruch. Nach den schrittweisen Wirtschaftsreformen der letzten Jahre erfolgt seit Ende 2014 eine diplomatische Annäherung zwischen den USA und dem sozialistischen Land. Mit der allmählichen Öffnung stehen Kuba wirtschaftliche Umbrüche bevor, die auch den Tourismus betreffen. Dabei zählt dieser bereits heute zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige. Der Beitrag stellt die naturräumlichen Rahmenbedingungen Kubas vor und behandelt Ausmaß und Formen des Tourismus. Darauf auf... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Wetterelemente experimentell erkunden

    Wetterelemente experimentell erkunden

    Am Donnerstag ist es im Süden zum Teil dicht bewölkt und vor allem am Vormittag regnet es örtlich. Die Sonne zeigt sich nur vereinzelt im Osten des Landes …“ Wettervorhersagen sind nicht nur für Landwirte und Urlauber von Bedeutung. Auch Schüler, die ihre Freizeit planen, müssen das Wetter unter Umständen berücksichtigen. Eng mit dem Wetter verbunden sind außerdem Themengebiete rund um die Nutzung der Sonnenenergie (zum Beispiel Photovoltaikanlagen auf Hausdächern), die im Zeitalter der erneuer... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Der Erta Ale

    Der Erta Ale

    Was ist der „Erta Ale“? Worin liegt seine Besonderheit? Und warum liegt an der Ostküste Afrikas die „Baustelle“ eines neuen Kontinents? Ihre Schüler finden es auf einer spannenden Forscherreise heraus. Sie treffen auf eine Sensation: Ein brodelnder Vulkan in dessen Krater sich ein aktiver Lavasee befindet. Die silbrig-schwarze Kruste der Lava bewegt sich auf und ab und legt sich in Falten wie Haut auf kochender Milch. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Vulkanismus auf Hawaii

    Vulkanismus auf Hawaii

    Wie konnten die typischen Vulkanformen auf Hawaii entstehen? Was ist das Besondere an diesen Inseln? Und wie wirkt sich der Vulkanismus auf das heutige Leben der Bewohner aus? Eindrucksvolle Bilder und Grafiken vermitteln einen Eindruck der vulkanisch geprägten Landschaft auf Hawaii. Ihre Schüler erfahren, wie sich die Menschen auf die Gefahr der Lavaströme eingestellt haben und wie sie sogar vom Vulkanismus profitieren. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Die Vegetationszonen der Erde erkunden

    Die Vegetationszonen der Erde erkunden

    Die sechs Vegetationszonen der Erde im Unterricht – leicht erklärt mit Arbeitsblättern, Diagrammen und Texten. Gehen Sie mit Ihren Schüler:innen auf eine Reise um die Welt – von der Tundra bis zum Regenwald. Mit Klimatabellen lernt Ihre Klasse, wie unterschiedlich das Leben auf der Erde ist und wie Menschen Vegetationszonen für sich nutzen. Für den Unterricht stehen Arbeitsblätter zur Flora, Fauna und zum Klima pro Gebiet bereit. In Paaren gehen die Lernenden mehreren Fragen zu den Zonen auf den... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Menschen auf der Flucht

    Menschen auf der Flucht

    Täglich erreichen uns neue Nachrichten über Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien oder im Irak. Der Zustrom von Flüchtlingen nach Europa hält unvermindert an. Doch lässt sich die Flüchtlingskrise durch Abschottung und mit Hochsicherheitszäunen bewältigen? Im Rahmen dieser Einheit lernen die Schüler die Rechte und Pflichten von Flüchtlingen kennen und setzen sich mit den Grundlagen der europäischen und der deutschen Asylpolitik auseinander. Perspektivwechsel und persönliche Ber... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Festung Europa – Menschen auf der Flucht

    Festung Europa – Menschen auf der Flucht

    Täglich erreichen uns neue Nachrichten über Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisengebieten in Syrien oder im Irak. Der Zustrom von Flüchtlingen nach Europa hält unvermindert an. Doch lässt sich die Flüchtlingskrise durch Abschottung und mit Hochsicherheitszäunen bewältigen? Im Rahmen dieser Einheit lernen die Schüler die Rechte und Pflichten von Flüchtlingen kennen und setzen sich mit den Grundlagen der europäischen und der deutschen As... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20

    Im Erdkundeunterricht die Vielfalt unserer Welt entdecken

    Im Erdkundeunterricht können Sie die Sicht Ihrer Schüler:innen auf die Welt verändern. Tauchen Sie ein in die Wunder unserer Erde und behandeln Sie zum Beispiel den Vatnajökull-Nationalpark auf Island, in dem der größte Gletscher Europas zu finden ist oder entdecken Sie das Geheimnis der Zwölf Apostel vor der Südküste Australiens. Neben geografischen Themen sind auch wirtschaftliche Einflüsse auf unsere Erde ein wichtiges Thema des Geographieunterrichts. Was hat es beispielsweise mit dem Ausverkauf von Sylt auf sich? Und welche Rolle spielt der Panamakanal im Welthandel?

    Auf RAAbits Online bieten wir Ihnen unzählige digitale Beiträge und Unterrichtseinheiten, mit denen Sie die Neugier Ihrer Schüler:innen wecken und ihnen unseren Planeten näherbringen können. Über die Themensuche können Sie unser Sortiment entdecken, Unterrichtseinheiten downloaden, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen. So gelingt Ihnen eine schnelle und fundierte Unterrichtsvorbereitung ganz nach Ihren Vorstellungen!

    Themen, die die Welt bewegen

    Unsere Welt befindet sich in ständigem Umbruch und steht heute vor größeren Herausforderungen denn je. So ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Unsere Materialien bieten Ihnen die Chance, den Themenkomplex und dessen unterschiedliche Aspekte zu behandeln. In einer Podiumsdiskussion können Ihre Schüler:innen beispielsweise beim Thema „Fracking“ ins Gespräch über die Auswirkungen der massiven Förderung von Erdgas kommen. Auch zum Thema Migration finden Sie vielfältige Beiträge auf unserem Portal. Ermutigen Sie Ihre Schüler:innen in der Unterrichtseinheit über die weltweiten Fluchtbewegungen dazu, sich eine eigene Meinung zu bilden und Folgen und Ursachen von Fluchtbewegungen genauer zu betrachten.

    Neben der Globalisierung spielen auch lokale Themen eine Rolle in unseren Unterrichtseinheiten. Werfen Sie zum Beispiel einen genaueren Blick auf den Strukturwandel in den Alpen oder auf den Obstanbau in Deutschland. Egal was Sie und Ihre Schüler:innen interessiert und was gerade auf dem Lehrplan steht: Bei uns finden Sie das passende Material dazu!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online