Talking about Germany’s dual system of vocational education and training ie duale Berufsausbildung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Sie wird als Garant für gut ausgebildete Fachkräfte und geringe Jugendarbeitslosigkeit betrachtet. In Deutschland entscheiden sich rund 60 Prozent eines Altersjahrgangs für eine duale Ausbildung. Deshalb ist es wichtig, dass die Schüler im Rahmen von Austauschprogrammen und internationalen Kontakten Auskunft über die wichtigsten Merkmale der dualen Ausbildung geben können. In dieser Unterrichtseinheit üben sie, über die Hauptmerkma... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus Halloween zählt zu den beliebtesten Festen bei Jugendlichen. Sie verkleiden sich, gehen von Tür zu Tür, um nach Süßigkeiten zu fragen, und feiern gruselig-schöne Partys. Die meisten Menschen glauben, dass Halloween eine US-amerikanische Tradition ist. Aber stimmt das? In dieser Lerntheke gehen die Schüler der Geschichte von Halloween nach, die ihren Ursprung bei den Kelten hatte. Sie beschäftigen sich aber auch mit der modernen Form des Festes, wie es heute in den USA und Europa begangen wird. I... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Gedichte zum Thema „Growing Up“ verfassen und effektvoll präsentieren Der Umgang mit Lyrik im Unterricht stößt bei Schülern häufig auf Ablehnung und Desinteresse – insbesondere, wenn es darum geht, Gedichte vorzutragen. Die in den 1980er-Jahren in den USA entstandene Slam-Poetry rückt die Performanz und die Interaktion in den Mittelpunkt: Die lebensnahen Texte werden nicht als geschriebene, sondern als gesprochene Texte rezipiert. In dieser Unterrichtseinheit lädt Lyrik zum Thema "Growing Up" die Lernenden ein, aktive Teilnehmer, wenn nicht gar echte Slam-Poeten z... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Writing business letters and e-mails Beschwerden und Reklamationen gehören nicht gerade zum angenehmen Teil des Berufsalltags. Aber sie haben auch eine positive Seite: Sie bieten die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Um die Beziehungen zu den Kunden erfolgreich zu gestalten, bedarf es gerade im Fall von schriftlichen Beschwerden und Reklamationen einer professionellen äußeren Form und eines höflichen Stils. Das gilt insbesondere für den Schriftverkehr mit ausländischen Geschäfts... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Die Sprachmittlungskompetenz am Beispiel des Themas „Australien“ schulen Wie erkläre ich meinen Eltern in wenigen Worten, was der Reiseleiter eben gesagt hat? Welche Strategien kann ich dabei einsetzen? Und was ist der Unterschied zwischen Übersetzung und Sprachmittlung? Damit Ihre Schüler für alltägliche Situationen in einer globalisierten Welt gewappnet sind, üben sie in dieser motivierenden Reihe authentische Situationen der Sprachmittlung. Ganz gleich, ob Royal Flying Doctor Service, die School of the Air oder die Geschichte, die sich um den Uluru rankt - hier is... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Methodentraining: How to write a comment How to Write a Comment – digitales Unterrichtsmaterial für die Oberstufe. Methodentraining muss nicht trocken sein! Mit diesen digitalen Unterlagen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die vier Schritte, um einen Comment auf Englisch zu schreiben. Vom Strukturieren über die Vokabeln bis hin zu Partnerübungen. Die Klasse übt außerdem, wie sie Vor- und Nachteile in einem Comment abwägt. Gleichzeitig erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler mehr über die Globalisierung und den Klimawandel. So vermitt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Kreatives Übungsmaterial für die Arbeit mit Gedichten Gedichte sind im Englischunterricht meist nicht besonders beliebt. Das Material dieser Kurzeinheit trägt dazu bei, dass die Schüler unterschiedliche Gedichtformen kennenlernen und dabei Spaß am Spiel mit Wörtern entwickeln. Sie gehen kreativ mit Sprache um und machen die Erfahrung, dass sie Gedichte nicht nur lesen, sondern selbst produzieren und gestalten können. » mehr Englisch Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Methodentraining zum Schreiben einer "analysis" Nach "How to Write a Summary" der zweiter Teil unseres häufig nachgefragten Methodenpakets. Dieses Mal mit aktuellen Texten zu "Education", "British and American Traditions and Visions/Obama's Speech to the UK Parliament" und "British Monarchy/William & Kate". » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Mit einem Comicroman die Leselust fördern Haben Sie heute schon mit Ihren Schülern gelacht? Nein? Dann lernen Sie mit Ihrer Klasse Greg Heffley kennen. Greg besucht eine amerikanische middle school, wo er immer auf der Hut vor dem Cheese Touch sein muss, den Mädchen gefallen will und seinem Kumpel Rowley vergeblich klarzumachen versucht, dass man sich nicht zum Spielen, sondern zum Abhängen trifft. Das Buch bietet durch Themen wie school life, teenage life und relationships zahlreiche Sprechanlässe. Die vielen witzigen Cartoons nehmen v... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium
Methodentraining zum Schreiben einer "summary" Was gehört in eine gute summary? Wie lang darf sie sein? Und darf ich auch Zitate verwenden? Obwohl das summary writing zu den grundlegenden skills im Englischunterricht gehört, tun sich selbst Oberstufenschüler häufig schwer damit. Denn wer eine gute summary schreiben will, muss zunächst erkennen, was das Wesentliche an einem Text ist. Mithilfe dieser kompakten Materialien werden Ihre Schüler Schritt für Schritt zu Summary-Experten. Und damit das Ganze nicht zu trocken wird, sind die Texte bris... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium