RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
          • Abitur & Prüfungen
          • Grammatik & Wortschatz
          • Kommunikative Kompetenzen
            • Hör- & Hörsehverstehen
            • Sprechen
            • Schreiben
            • Leseverstehen
            • Sprachmittlung
            • Berufsbezogene Themen
          • Literatur & Sachtexte
          • Interkulturelles Lernen
          • Medien & Film
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Berufsbezogene Themen

    Berufsbezogene Themen

    Die englische Sprache ist aus der berufsbezogenen Kommunikation kaum wegzudenken. Sowohl internationale Unternehmen als auch deutsche Firmen verlangen von Auszubildenden in Zeiten der Globalisierung fundierte Englischkenntnisse. Wie man sich im geschäftlichen Kontext angemessen in der Fremdsprache ausdrückt und was es im Schriftverkehr zu beachten gilt, erfahren Ihre Schüler:innen auf motivierende und abwechslungsreiche Weise anhand dieser Materialien.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    How to be polite in English

    How to be polite in English Neu

    Dass Briten überaus höflich sind, ist weit mehr als ein Klischee. Generell ist die englische Sprache sehr auf Höflichkeit ausgerichtet. So werden meist Menschen aus englischsprachigen Ländern als sehr höflich wahrgenommen, andererseits empfinden viele Englisch-Muttersprachler andere Nationen, wie zum Beispiel auch die Deutschen, als slightly rude. Dem Zusammenhang von Englisch und politeness wird in dieser Unterrichtsreihe auf den Grund gegangen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man sich... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Using tenses to ask questions in professional situations

    Using tenses to ask questions in professional situations Neu

    Die gelingende mündliche wie schriftliche Kommunikation stellt einen Kernbereich im Berufsalltag dar. Ein essenzieller Teilbereich ist hierbei das gezielte Einholen von Informationen bei internationalen Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und -partnern etc. Sehr häufig beziehen sich diese Informationen auf Gegebenheiten in der Vergangenheit. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben bzw. vertiefen sprachliche (grammatikalische) Kenntnisse, indem sie in konkreten mündlichen Anwendungssit... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    How to deal with customers

    How to deal with customers

    „Der Kunde/die Kundin ist König/in!“ – Die Einheit How to deal with customers behandelt den kommunikativen Umgang mit Kunden. Um den Geschäftserfolg eines Unternehmens zu gewährleisten, ist es wichtig, sich mit den Dos und Don‘ts der Kundenkommunikation auszukennen. In der Einheit geht es deshalb darum, ein Verständnis für die Wichtigkeit eines guten Kundenservice zu bekommen, Verkaufsgespräche mit den Kunden zu führen und mit Beschwerden und Anpassungen richtig umzugehen. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Consumerism and its consequences

    Consumerism and its consequences

    Wie oft kaufe ich mir neue Klamotten? Wie viele Dinge besitze ich eigentlich? Und wie unterscheidet sich unsere heutige Lebensweise von der unserer Großeltern? Diese und weitere Fragen veranlassen die Lernenden in der vorliegenden Unterrichtsreihe dazu, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und ihren Lebensstil kritisch zu hinterfragen. Hierfür erhalten sie Einblick in die komplexen Zusammenhänge globaler Produktionsprozesse und setzen sich mit den Auswirkungen von Konsum auf Umwelt und Me... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Working in tourism

    Working in tourism

    Tourismus und Englisch gehören eng zusammen. Oft dient Englisch auf Reisen als wichtigstes Kommunikationsmittel und wer im Tourismus arbeiten möchte, muss einwandfreie Sprachkenntnisse des Englischen nachweisen können. Die Tourismus-Industrie ist nach wie vor eine Branche, die beruflich für viele interessant ist. Doch sie ist auch eine Branche im Wandel, die sich mit neuen Konzepten und einem neuen Selbstverständnis auseinandersetzen muss. Das schafft aber auch viele neue Jobmöglichkeiten und Ve... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Characteristics and methods of project work

    Characteristics and methods of project work

    Projektarbeit ist aus Unternehmen kaum noch wegzudenken. Während Routineaufgaben zunehmend automatisiert werden, gibt es einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die Projekte mit speziellen Anforderungen kompetent zum Erfolg führen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Eigenschaften ein typisches Projekt hat, welche Werkzeuge es gibt, um das Projekt zu meistern, und welche Kompetenzen benötigt werden, um es erfolgreich abzuschließen. Die Lernenden wer... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Working abroad

    Working abroad

    In einer globalisierten Welt kann es durchaus vorkommen, dass man einmal im Ausland arbeitet. So ein Aufenthalt will gut geplant sein, trifft man doch auf eine neue Kultur, die die eigene kulturelle Prägung möglicherweise in einem anderen Licht erscheinen lässt. In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden für andere Kulturen sensibilisiert, erhalten einen neuen Blick auf die eigene Kultur und lernen, wie man Konflikte erkennen, deuten und vermeiden oder lösen kann. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Doing Internet research

    Doing Internet research

    Noch nie war es einfacher für Lernende, sich Informationen zu beschaffen. Das Internet hat vieles vereinfacht und, so sollte man meinen, gerade die heutige Generation müsste bestens gerüstet für Recherchen und selbstständiges Lernen sein. Doch oft zeigt sich das Gegenteil: Die Lernenden sind beim Recherchieren wenig bemüht und suchen nur oberflächlich nach Informationen auf den gängigen Seiten. Diese Unterrichtseinheit bezieht sich auf den Englischunterricht, aber die Schülerinnen und Schüler kö... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Managing business calls

    Managing business calls

    Wie geht man in geschäftlichen Situationen mit Gesprächspartnern um, die ungehalten oder unfreundlich sind? Was macht man, wenn die Verbindung ständig unterbrochen wird? Und wie agiert man angemessen in einem schwierigen Videotelefonat? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie die Fassung bewahren, freundlich bleiben und Lösungswege finden, um Eskalationen zu vermeiden. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    The pharmaceutical industry: basic knowledge

    The pharmaceutical industry: basic knowledge

    Impfung und medizinische Zulassung, klinische Studien, Patientensicherheit und die EMA - nicht erst seit der Corona-Pandemie kommen immer mehr Menschen früher oder später mit Themen und Begriffen der pharmazeutischen Industrie in Kontakt. Grund genug, diese Begrifflichkeiten und die Arbeitswelt der pharmazeutischen Industrie auch in der Berufsschule näher zu beleuchten. In dieser Einheit betrachten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die genannten Themen, sondern verstehen auch, wie ein Medik... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online