Working with podcasts on current topics Neu Podcasts bieten viele Vorteile: es gibt sie zu verschiedensten Themen, Nutzer/-innen können sie jederzeit anhören oder herunterladen und die Produktion ist günstig und wenig aufwendig. Besonders hilfreich sind Podcasts zum Lernen von Sprachen und zum Trainieren der Hörverstehenskompetenz. Diese Unterrichtsreihe bietet worksheets zu sechs Podcasts, in denen aktuelle Themen wie racism, climate change und equal rights behandelt werden. Zur Unterstützung erhalten die Lernenden Tipps zum Umgang mit l... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Talking about ecological, technological and social challenges Neu Wie wird sich die globale Wasserkrise auf unser Leben auswirken? Wie sieht der Fleischkonsum der Zukunft aus? Genome-editing am Menschen – Fluch oder Segen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinander, die sie anhand der Netflix-Dokumentation "Explained" erarbeiten und diskutieren. Dabei festigen die Lernenden schwerpunktmäßig sowohl ihr Hör-Seh-Verstehen als auch ihre Sprechkompetenz. » mehr Englisch Gymnasium
Living for the future: Focus on sustainability Neu Nachhaltigkeitserziehung und Global Citizenship Education stellen wichtige Themen im gegenwärtigen Englischunterricht dar und sind in vielen Bildungs- und Kernlehrplänen fest verankert. Die als "Bildung für nachhaltige Entwicklung" bezeichneten Kompetenzen verbinden die 4C-skills mit den 21st century learning skills. Mithilfe von Sachtexten und authentischen diskontinuierlichen Texten (Videodokumentationen und Cartoon) erwerben Ihre Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtsreihe d... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium
Listening comprehension on working conditions Wie verschieden können Arbeitsbedingungen in unterschiedlichen Berufen sein? Hängen schlechte Arbeitsbedingungen mit fehlender Bildung zusammen? Wie kann man Arbeitsbedingungen ändern, wenn man nicht mehr zufrieden ist? Und gibt es Alternativen? Fragen wie diese stellen sich viele (zukünftige) Arbeitnehmende. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Hörtexte mit dem Thema „Arbeitsbedingungen“ auseinander. Sie trainieren ihre Hörverstehenskompeten... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Interviewing graduates Im Unterrichtsalltag bleiben die Jahrgangsstufen meist unter sich. Dabei lässt sich die fremdsprachliche Kompetenz der Oberstufenschüler und -schülerinnen nutzen, um den Unterstufenschülern und -schülerinnen eine motivierende Kommunikationssituation zu ermöglichen. In diesem Projekt entwickeln die Lernenden der Unterstufe Interviewfragen sowie kleine Präsentationen für die Oberstufenschüler und -schülerinnen und wiederholen dabei ausgewählte Grammatikbereiche. Auch die angehenden Abiturklassen z... » mehr Englisch Klassenstufe 6/11/12/13 Gymnasium
Ein Hörspiel produzieren Hörspiele sind unterhaltsam und spannend. Sie entführen durch Musik, Geräusche und fesselnde Stimmen in andere Welten, ohne die Zuhörenden zu sehr in der eigenen Fantasie einzuschränken. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man einen Text in ein Skript für ein Hörspiel umarbeitet, mit Geräuschen und Musik ergänzt und somit ein aufregendes Hörspiel erstellt, das dann aufgenommen und präsentiert wird. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen
Working with the film "Belfast" Spielfilme stellen eine spannende Verbindung zwischen einer guten Geschichte und der Vermittlung von interkulturellem Wissen dar. Durch die emotionale Eingebundenheit in die Handlung erfolgt das Lernen nachhaltiger. Harte Fakten werden durch die Identifikation mit den Charakteren erfahrbarer gemacht. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Nordirland-Konflikt kennen und erfahren am Beispiel einer Familie bzw. deren jüngstem Sohn, welche Auswirkungen dieser auf die Me... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulen
South Africa's history in film: Clint Eastwood's "Invictus Wie versucht Südafrika die Apartheid zu überwinden? Und welche persönlichen und nationalen Herausforderungen bringt der von Nelson Mandela angestrebte Versöhnungsprozess mit sich? Anhand des Filmdramas Invictus" erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler Südafrikas Geschichte von der Apartheid hin zu einer demokratischen Republik. Neben dem Hör-Seh-Verstehen trainiert die Unterrichtseinheit auch methodisch wichtige Kompetenzen wie die film (still) analysis und die Analyse lyrischer Texte. Nicht zu... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Identity and belonging in film: "Pride" and "Boy Erased" Who am I? Diese zutiefst persönliche Frage lotet auch die widersprüchlichen Wünsche nach Individualität und Zugehörigkeit aus. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Beziehungen im Allgemeinen, sowie mit Gemeinschaft und Solidarität am Beispiel der LGBT-Bewegung im Spezifischen auseinander, indem sie exemplarisch Filmauszüge aus "Pride" sowie "Boy Erased" erarbeiten. Dabei untersuchen sie auch die beiden Filmtrailer sowie einen Drehbuchauszug und vergleichen die literarische Vorlage mit d... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Henry Selick's "Coraline" Der vielfach preisgekrönte Fantasy-Film "Coraline" wird teilweise auch als Horrorfilm für Kinder und Jugendliche (Altersfreigabe: sechs Jahre) ausgelegt. Über 70 % Prozent aller Jugendlichen schauen gerne Horrorfilme. Nutzen Sie diese Vorliebe, um die Begegnung von Mittelstufenschülerinnen und -schülern mit dem Medium "Film", den Umgang mit Filmpostern, -trailern und -charakteren sowie die Schulung des Hör-Seh-Verstehens im Englischunterricht zu fördern. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulen