Schüleraktivierende Erarbeitung des Dramas „The Crucible“ "The Crucible" - ein Klassiker der US-amerikanischen Dramenliteratur. Aber wie lässt sich dieses Drama heute mit der nötigen Spannung im Unterricht lesen, ohne den Kontext seiner Entstehung in Vergessenheit geraten zu lassen? Diese Unterrichtsreihe bietet neben dem analytischen vor allem auch einen emotionalen Zugang zum Drama. Die Eigenaktivität der Lernenden im Umgang mit dem Dramentext, aber auch Methoden aus der Dramenpädagogik und Szenen aus der Verfilmung von 1996 sorgen für die notwendige... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
The American Dream Revisited Worin besteht der American Dream? Was bedeutet er für den einzelnen Amerikaner? Und gibt es ihn heute überhaupt noch? Die Reihe ermöglicht den Lernenden in literarischen und expositorischen Texten eine Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Perspektiven auf den American Dream. Auch ein vergleichender Blick nach Europa wird gewagt: Träumen wir Europäer etwa den besseren Traum? Die Lernenden erhalten vielfach die Gelegenheit, ihr Selbst- und Fremdbild zu hinterfragen, und sich sowohl mit K... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Sprachmittlungskompetenz am Beispiel des Themas „Australien“ schulen Wie erkläre ich meinen Eltern in wenigen Worten, was der Reiseleiter eben gesagt hat? Welche Strategien kann ich dabei einsetzen? Und was ist der Unterschied zwischen Übersetzung und Sprachmittlung? Damit Ihre Schüler für alltägliche Situationen in einer globalisierten Welt gewappnet sind, üben sie in dieser motivierenden Reihe authentische Situationen der Sprachmittlung. Ganz gleich, ob Royal Flying Doctor Service, die School of the Air oder die Geschichte, die sich um den Uluru rankt - hier is... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Ethnic Communities in Britain Nicht nur Kate und William, rote Doppeldeckerbusse und den Fünf-Uhr-Tee assoziieren wir mit der britischen Kultur, sondern auch R'n'B, Bollywood, Chicken Tikka Masala und politische Unruhen. Dies erinnert uns daran, dass Großbritannien über eine jahrhundertelange multikulturelle Tradition verfügt: Britishness bedeutet eben auch Black British und British Asian. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht es Lernenden, sich mit der Pluralität der britischen Gesellschaft auseinanderzusetzen, ohne ihre eige... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Einen Radiomoderator bei Interviews in Schottland begleiten Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die packenden Aspekte Schottlands. Nutzen Sie deren Faszination, um die Hörverstehenskompetenz anhand authentischer Texte zu üben. Ihre Schüler werden bestimmt nicht mehr vergessen, dass der 15. Präsident der USA schottische Wurzeln hatte oder dass die Distel nur deshalb zum Symbol Schottlands wurde, weil ein Wikinger barfuß lief. Authentische und altersgerechte Hörmaterialien ermöglichen es, Anforderungen der außerschulischen Realität motivierend zu üb... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen
Interkulturelle Erfahrungen im Spiegel eines Films Als zeitloses und zugleich hochaktuelles Filmdokument eignet sich "East is East" hervorragend dazu, verschiedene Aspekte des Themenkomplexes "cross-cultural encounters" zu erarbeiten. Die vorliegende Unterrichtsreihe vermittelt die authentische Welt einer British-Asian family im Spannungsfeld zwischen Herkunfts- und Mutterland. Handlungsorientierte Übungen zu verschiedenen Facetten ermöglichen Empathieverhalten und Abstraktion der Problemfelder. Gleichzeitig erlangen die Schülerinnen und Schüler... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Interkulturelle Kompetenz zum Thema "USA" erwerben Wo steht der Mount Rushmore? Wer war Elizabeth Freeman? Was für eine Antwort erwarten Amerikaner auf ein “How are you?”? Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsreihe stehen die Vereinigten Staaten von Amerika, ihre Geschichte, Eigenheiten und Besonderheiten. Ihre Schüler ziehen Vergleiche zwischen Deutschland und den USA und trainieren dabei, ihre eigene Meinung in der Fremdsprache zu äußern und wenden schließlich das Gelernte in einer Multiple-Choice-Aufgabe an. Abwechslungsreiche Aufgaben, kreative ... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Preparing a working stay in the United Kingdom Berufserfahrung im Ausland zu erwerben, bringt viele Vorteile: Man erweitert zum Beispiel seine Sprachkenntnisse, lernt eine andere Kultur kennen und sammelt praktische Erfahrungen für internationale Tätigkeiten und Kontakte. Auch Berufsschüler haben die Möglichkeit – und sogar das Recht –, bis zu einem Viertel ihrer Ausbildungszeit im Ausland zu verbringen. In fünf unabhängig voneinander einsetzbaren Bausteinen lernen Ihre Schüler, wie sie sich am besten auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Let's get work experience abroad in the UK Einen Praktikums- bzw. Arbeitsaufenthalt im Ausland zu verbringen, hat viele Vorteile: Die Erweiterung der Sprachkenntnisse, das Kennenlernen einer anderen Kultur und das Sammeln praktischer Erfahrungen für internationale Tätigkeiten und Kontakte. Sowohl für Studierende als auch für Auszubildende gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Teil der Ausbildungszeit im Ausland zu verbringen und dabei praktische Berufserfahrung zu erwerben. In fünf unabhängig voneinander einsetzbaren Modulen erfahren... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium