RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
          • Grammatik & Wortschatz
          • Kommunikative Kompetenzen
          • Literatur & Sachtexte
          • Interkulturelles Lernen
            • GB
            • USA
            • The English-speaking world
            • Berufsbezogene Themen
          • Medien & Film
          • Abiturthemen
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Englisch    Interkulturelles Lernen    GB

    GB

    Going on a trip to Scotland? Wer würde hier nein sagen?! Oder mehr über die Aufgaben der Queen, das britische Parlament und die Werte der Briten erfahren? All dies können Ihre Schüler hier.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Abiturtraining kompakt: Attacks on democracy in the USA, Germany and Great Britain

    Abiturtraining kompakt: Attacks on democracy in the USA, Germany and Great Britain Neu

    Der Sturm auf das Kapitol in Washington, D.C. durch einen gewaltbereiten Mob war ein Angriff auf die Demokratie in den Vereinigten Staaten. Betrachtet man in diesem Zusammenhang den Sturm auf das Reichstagsgebäude in Berlin Mitte 2020 und die heftigen Auseinandersetzungen im britischen Unterhaus, dann wird deutlich, dass die Demokratie international durch rechte Extremisten und populistische Parteien bedroht wird. Diese Vorgänge werden in den vorliegenden Unterrichtsmaterialien mithilfe von Text... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Christmas lessons for everyone

    Christmas lessons for everyone

    "Let's do something Christmassy!" Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich jedes Jahr etwas "Besonderes" vor Weihnachten. In dieser Einheit finden Sie daher drei Stundenideen für die Klassen 6, 8 und 10. "Merry Christmas Mr Bean!" zeigt humorvoll britische Weihnachtstraditionen, Dickens' "A Christmas Carol" greift das Thema literarisch auf und der Werbespot "The Greatest Gift" thematisiert die oftmalige Diskrepanz zwischen besinnlichen Grundgedanken und dem stressigen Alltag. Merry Christmas! » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 6/8/10
    • Mittlere Schulen
    A British Christmas

    A British Christmas

    Jedes Jahr vor den Weihnachtsferien wünschen sich die Lernenden im Unterricht etwas "Besonderes". Diese Materialsammlung bietet Ihnen dafür drei Stundenideen für die Klassen 6, 8 und 10. Mit "Merry Christmas Mr Bean!" lernen die Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise britische Weihnachtstraditionen kennen, Dickens' "A Christmas Carol" ermöglicht einen literarischen Zugang zum Thema und der Werbespot "The Greatest Gift" greift die Diskrepanz zwischen besinnlichen Grundgedanken und stressig... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 6/8/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Multicultural UK: From discrimination to community feeling

    Multicultural UK: From discrimination to community feeling

    Multikulturelles Leben ist Teil der britischen Identität. Mit Sachtexten, Gedichten und Kurzvideos vertiefen die Lernenden ihr landeskundliches Wissen zu Tradition und Wandel im Vereinigten Königreich, um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen: eine Gesellschaft, deren Windrush- Generation politisch diskriminiert wurde, Harry und Meghan, die für Wandel stehen, und Stimmen einzelner Bürger, die sich für Gemeinsamkeit einsetzen - Durch die Einbindung digitaler LearningApps besonders gut für de... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Diwali, Our Christmas

    Diwali, Our Christmas

    Die Schülerinnen und Schüler untersuchen am Beispiel des indischen Lichterfestes Diwali die zunehmende Öffnung der britischen Gesellschaft für religiöse Minderheiten. Sie vergleichen Weihnachten und Diwali, erkunden fremde Festtraditionen in ihrem Umfeld und diskutieren, inwieweit gemeinsames Feiern den Zusammenhalt in multikulturellen Gesellschaften stärkt. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Let the Highland Games begin

    Let the Highland Games begin

    Eine der Herausforderungen im Englischunterricht der Klassen 5-7 besteht darin, eine Vielzahl von Grammatikthemen möglichst anschaulich zu vermitteln. Das vorliegende Material ermöglicht es den Schülern, verschiedene Grammatikbereiche in einem interessanten landeskundlichen Kontext zu wiederholen und damit zu festigen. Dies geschieht im Rahmen eines Lernzirkels, so dass ganz nebenbei selbständiges und eigenverantwortliches Lernen der Schüler gefördert wird. Aufgrund der Einbindung von LearningAp... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Unterschiedliche kulturelle Identitätskonzepte und deren Integration in die Gesellschaft

    Unterschiedliche kulturelle Identitätskonzepte und deren Integration in die Gesellschaft

    Interkulturelles Lernen wird in der heutigen Zeit immer bedeutsamer: Wie gehen wir richtig und wertschätzend mit anderen Kulturen um? Dabei muss berücksichtigt werden, dass Kulturen in sich ebenfalls heterogen sind und sich Identitätskonzepte im Lauf der Generationen verändern können. Dieser Beitrag soll die Lernenden motivieren, sich durch vielfältige Aufgabenformate und aktuelles Material ausgehend von Großbritannien mit interkultureller Identität auseinanderzusetzen. Durch die Arbeit mit Sach... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Spielerisch Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Lerninhalte wiederholen

    Spielerisch Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Lerninhalte wiederholen

    Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Sollen zentrale Unterrichtsinhalte wiederholt werden, hält sich das Interesse der Lernenden oftmals in überschaubaren Grenzen. Mit diesem Unterrichtsvorschlag, der sich an die beliebte App „Quizduell“ anlehnt, festigen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff, indem sie auf spielerische Weise Wortschatz, Grammatikthemen und landeskundliche Inhalte wiederholen. Wer wird in Ihrer Lerngruppe zum Quiz-Champion gekürt? » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Spiele rund um das Thema "Reisen"

    Spiele rund um das Thema "Reisen"

    Egal ob Usedom, die Alpen oder Mallorca … Urlaub ist für alle Schüler ein besonderes Erlebnis, egal ob sie mit dem Auto verreisen, mit dem Flugzeug an das Urlaubsziel gelangen oder ihre Ferien auf dem Kreuzfahrtschiff verbringen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler auf spielerische Art und Weise alles Wichtige über verschiedene Arten des Reisens. Dabei festigen sie nicht nur den Wortschatz zum Thema sondern üben ganz nebenbei, Spiele nach Regeln in englischer Sprache zu spielen. G... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Eine Kurzeinheit zum interkulturellen Lernen am Beispiel des Urlaubsverhaltens von Briten und Deutschen

    Eine Kurzeinheit zum interkulturellen Lernen am Beispiel des Urlaubsverhaltens von Briten und Deutschen

    Viel Alkohol, wenig Kleidung und sonnengerötete Haut - in einem Guardian-Artikel vergleicht die Autorin britische und deutsche Urlaubsgewohnheiten und appelliert humorvoll an einen toleranteren Umgang miteinander. Ihre Lernenden erarbeiten den Inhalt und diskutieren ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zum Thema "Stereotypen". » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online