RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Unfallberichte gekonnt verfassen

    Unfallberichte gekonnt verfassen

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Ihre Schüler, wie ein Unfallbericht aufgebaut ist, welche W-Fragen er beantwortet und wie man Berichte sachlich und präzise formuliert. Dabei korrigieren sie fehlerhafte Berichte, formen mündliche Berichte in schriftliche um oder geben ein Unfallgeschehen anhand von Skizzen schriftlich wieder. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Max Frisch: "Homo faber. Ein Bericht"

    Max Frisch: "Homo faber. Ein Bericht"

    Überhaupt der ganze Mensch! – als Konstruktion möglich, aber das Material ist verfehlt: Fleisch ist kein Material, sondern ein Fluch.“ Dieses Fazit zieht der Ich-Erzähler Walter Faber am Ende des Romans „Homo faber“. Wie gelangt er zu dieser Ansicht? Wodurch wurde sein Menschenbild geprägt? In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler durch die textnahe Erschließung des Romans mit diesen Fragen auseinander. Im Rahmen einer Lerntheke untersuchen sie das Weltverständnis Walt... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Lyrik des Expressionismus analytisch und produktiv erkunden

    Lyrik des Expressionismus analytisch und produktiv erkunden

    "Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut", so beschrieb Jakob van Hoddis in seinem Gedicht "Weltende" die Panik, welche die Menschen um 1900 ergriff. In unserem gleichnamigen Beitrag lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Bild- und Gedankenwelt expressionistischer Dichter kennen. Sie analysieren und interpretieren Gedichte formal und inhaltlich und lernen diese literaturhistorisch einzuordnen. Kurz: Sie bereiten sich auf motivierende und effektive Weise auf das Abitur vor! Tex... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Einen Kurzvortrag planen und halten

    Einen Kurzvortrag planen und halten

    Die Unterrichtseinheit "'Mein Lieblings- ... ist...' – Einen Kurzvortrag planen und halten" führt Ihre Lernenden an das Präsentieren heran. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf und sechs lernen mittels szenischer Verfahren, Stimme, Gestik und Mimik bewusst einzusetzen. Sie strukturieren Informationen, verbessern einen missglückten Vortrag und erhalten Kriterien, um sich gegenseitig konstruktiv Rückmeldung geben zu können. Zusätzlich 8 Seiten differenzierendes Übungsmaterial. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    These, Begründung, Beispiel Sprache zielgerichtet einsetzen

    These, Begründung, Beispiel Sprache zielgerichtet einsetzen

    Wie schaffe ich es, meinen Standpunkt meinen Eltern oder Mitschülern gegenüber erfolgreich zu vertreten? Wenn es um den zielgerichteten Ein-satz von Sprache geht, fällt es Jugendlichen oft schwer, ihre Wünsche und Bedürfnisse angemessen und ergebnisorientiert auszudrücken. Grund dafür ist häufig ein Mangel an überzeugenden Argumenten, die die eigene Position stützen und die „Gegenseite“ umstimmen könnten. In der vorliegenden Reihe lernen Ihre Schüler den Aufbau einer Argumentation systematisch k... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Sprachverwendungsweisen auf ihre situative Angemessenheit untersuchen

    Sprachverwendungsweisen auf ihre situative Angemessenheit untersuchen

    In kulturpessimistischen Diskursen wird schon lange ein angeblicher Sprachverfall bei Jugendlichen beklagt. Aus linguistischer Sicht ist dieser Verfall aber nicht feststellbar. Vielmehr zeigt sich, dass sich solche Klagen häufig nur auf das sprachliche Phänomen selbst beziehen, ohne seine Funktion im jeweiligen situativen Kontext zu berücksichtigen. Dies führt zu Fehleinschätzungen sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Kommunikation. Die Materialien dieser Reihe ermöglichen den Schüleri... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sprichwörter, Redewendungen, geflügelte Worte

    Sprichwörter, Redewendungen, geflügelte Worte

    Lügen haben kurze Beine. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Er kommt noch in Teufels Küche … Die Sprache steckt voller Redewendungen und Sprichwörter. In dieser Unterrichtseinheit üben die Schüler spielerisch den sicheren Umgang mit festen Wortverbindungen und überlegen sich in einem Redensarten-Ursprungs-Quiz originelle Erklärungen zu bekannten Redewendungen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Verkaufsgespräche erfolgreich führen

    Verkaufsgespräche erfolgreich führen

    Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, gehört in vielen Branchen zum Alltag. Vor allem Berufsanfänger sind oft unsicher im Umgang mit Kunden und stehen vor vielen Her-ausforderungen: Wie spreche ich die Kunden an? Wie eruiere ich Kundenwünsche? Und wie erkläre ich dem Kunden den Produktnutzen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit verschiedenen Kundentypen auseinander und lernen, wie sie auf diese richtig eingehen. Sie üben, Kundenwünsche zu erfragen, den Kunden vom Pr... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Ein Lernzirkel zur Rechtschreibung

    Ein Lernzirkel zur Rechtschreibung

    Wann schreibt man groß und wann klein? Wo setzt man ein Komma? Und wann schreibt man "das" mit einem und wann mit zwei "s"? In der deutschen Rechtschreibung gibt es so manche Stolpersteine, die vielen Schülern Schwierigkeiten bereiten. In dieser Unterrichtseinheit können die Schüler ihre Rechtschreibkompetenz in einem Lernzirkel trainieren. Sie ergänzen fehlende Satzzeichen, korrigieren Texte oder lösen Multiple-Choice-Aufgaben zu kniffligen Fällen. Regelkarten mit den wichtigsten Rechtschreibre... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Rico, Oskar und die Tieferschatten als Unterrichtsmaterial

    Rico, Oskar und die Tieferschatten als Unterrichtsmaterial

    Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel beschreibt die Erlebnisse von Rico, einem Jungen, der sich selbst als "tiefbegabt" bezeichnet. Unterhaltsam und mit in die Tiefe gehenden inhaltlichen und sprachlichen Wendungen folgen die Leser:innen dem kindlichen Ich-Erzähler Rico. Dieser trifft auf den hochbegabten Oskar, mit dem es erst einmal reichlich Ärger gibt. Allmählich entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft. Mit Sprachwitz und einer unkonventionellen... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 50
    • 51
    • 52
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online