RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Iris Lemanczyk: „Ins Paradies?“

    Iris Lemanczyk: „Ins Paradies?“

    Adnan ist 13 Jahre alt und lebt in Tunesien in ärmlichen Verhältnissen. Nachdem sein Vater bei einer Demonstration verletzt und arbeitsunfähig wird, kann sich die Familie nicht mehr ernähren. Die einzige Rettung scheint, dass Adnan nach Europa geht und dort Geld verdient. Verängstigt macht sich der Junge auf die lebensgefährliche Reise über das Mittelmeer. Mit viel Glück erreicht er Lampedusa, doch alles verläuft ganz anders als geplant … Ihre Schüler begleiten Adnan auf seinem Weg ins vermein... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Mithilfe von Kommunikationsmodellen erfolgreich Gespräche führen

    Mithilfe von Kommunikationsmodellen erfolgreich Gespräche führen

    Wie funktioniert erfolgreiche Kommunikation? Dieser Frage gehen Ihre Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit nach. Dabei lernen sie unterschiedliche Kommunikationsmodelle zur Analyse von Gesprächssituationen kennen. Mithilfe der Modelle untersuchen sie sowohl Gespräche unter Freunden und Dialoge aus der Literatur als auch herausfordernde Verkaufsgespräche. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Berufliche Textformen wiederholen

    Berufliche Textformen wiederholen

    Wie schreibe ich einen einwandfreien Geschäftsbrief? Wie gestalte ich ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben? Und wie fasse ich die wichtigsten Punkte eines Meetings in einem Protokoll zusammen? In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Ihre Schüler die wichtigsten Merkmale unterschiedlicher beruflicher Textformen und trainieren nebenher auch ihre Rechtschreibung und Zeichensetzung. Für das Verfassen eigener beruflicher Texte erhalten Ihre Lernenden hilfreiche Tipps, einen Überblick über die wicht... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Rechtschreibung und Leseverstehen trainieren für VERA 8

    Rechtschreibung und Leseverstehen trainieren für VERA 8

    Anfangs belächelt, ist "Fridays for Future" mittlerweile eine Bewegung, die sowohl von der Gesellschaft als auch von der Politik beachtet wird – fast scheint es gar, dass erst durch die Proteste der Jugendlichen der Klimawandel ernsthaft in den Blick geraten ist. In dieser Unterrichtseinheit bereiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand motivierender und auch nachdenklich stimmender Texte auf die Vergleichsarbeit VERA 8 vor, indem sie ihr Leseverständnis und ihre Rechtschreibfähigkeit schule... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Wortarten sicher unterscheiden und verwenden

    Wortarten sicher unterscheiden und verwenden

    Nicht schon wieder Wortarten heißt es oft, wenn es um Nomen, Verben und Co. geht, denn das Wissen wird oft nicht vernetzt und der Zweck der Übung wird für die Lernenden nicht deutlich. Dabei sind dies entscheidende Kriterien für die Grammatikarbeit, die integrativ erfolgen und an den individuellen Schwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ansetzen sollte. Der vorliegende Beitrag ermöglicht über eine Diagnose mit Selbsteinschätzung das individuelle Arbeiten an einer Lerntheke. Die beigefügten Ma... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Methoden der Texterschließung

    Methoden der Texterschließung

    Welche Leseziele gibt es? Welche Lesestrategien eignen sich am besten, um die jeweiligen Leseziele zu erreichen? Wie erschließt man sich einen komplexen Aufsatz? Warum sollte man beim Lesen immer kritisch mitdenken? Antworten auf diese Fragen finden die Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit. Sie lernen diverse Texterschließungsmethoden kennen und wenden sie selbst praktisch an. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sprachwandel untersuchen

    Sprachwandel untersuchen

    Sprache und Sprachgebrauch wandeln sich: Dass man sich früher anders ausgedrückt hat, verdeutlicht die Überschrift aus Luthers Übersetzung des Matthäus-Evangeliums von 1522 im Kontrast zu einer aktuellen jugendsprachlichen Äußerung. Grund genug, genauer zu untersuchen, was Sprachwandel ist, warum er geschieht und wie sich unsere Sprache ganz konkret über die Jahre hinweg verändert. Dabei erfahren Ihre Schüler, dass sich der Sprachwandel auf unterschiedlichen linguistischen Ebenen vollzieht und u... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Goethes „Werther“ analysieren und Inhalte kreativ umsetzen

    Goethes „Werther“ analysieren und Inhalte kreativ umsetzen

    Goethes „Werther“ gilt bis heute als eine der erfolgreichsten Liebesgeschichten. 235 Jahre nach Erscheinen der Erstfassung (1774) löst er zwar keine Nachahmer-Selbstmorde mehr aus und auch einen Gegensatz von Bürgertum und Adel wie zu Zeiten des „Sturm und Drang“ gibt es nicht mehr. Dass auch die Sprache nicht mehr zeitgemäß ist, versteht sich von selbst. Dennoch bleiben die Themen „unglückliche Liebe“, „emotionale und geistige Verwirrung“ sowie „Anpassung und Rebellentum“ aktuell. In dieser Unt... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Autobiografisches Schreiben aus zwei Perspektiven in "Drüben und drüben"

    Autobiografisches Schreiben aus zwei Perspektiven in "Drüben und drüben"

    Die beiden Autoren schreiben in dieser „Wende-Autobiografie“ über ihre Kindheit und Jugendzeit in der Bundesrepublik beziehungsweise der DDR in dreizehn themengleichen Kapiteln, von „Kinderzimmer“ bis „Schule“. Die Leser erleben in den unterhaltsam geschriebenen Autobiografien das Heranwachsen zweier Menschen – zwar zur gleichen Zeit, den 1970er- und 1980er-Jahren, aber in geradezu gegensätzlichen Ländern. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen diese Unterschiede unter anderem mithilfe von tab... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8
    • Gymnasium
    Lesestrategietraining

    Lesestrategietraining

    Lesestrategien sind mentale Werkzeuge, die das Verstehen von Texten vor, während und nach der Lektüre gezielt unterstützen. Das Lesestrategietraining stellt zwölf dieser Werkzeuge systematisch und gut verständlich zu einem kompakten Werkzeugkasten zusammen. Mit seiner Hilfe kann das Leseverstehen deutlich verbessert werden. Lehrkräfte können zudem die Leseprozesse ihrer Schüler besser überprüfen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 29
    • 30
    • 31
    • ...
    • 58
    • 59

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online