RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Eine erzählende, schreibende und spielerische Kennenlernphase

    Eine erzählende, schreibende und spielerische Kennenlernphase

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ihre in der Grundschule erworbenen Kenntnisse über die Funktion der Wortarten und haben Gelegenheit, diese zu vertiefen. Indem sie ihre Arbeitsergebnisse eigenverantwortlich kontrollieren, korrigieren und vorstellen, werden sie in ihrer Selbstständigkeit gefördert. Darüber hinaus erweitern sie ihre Fähigkeiten im mündlichen Sprachgebrauch und in der Textproduktion, indem sie m&... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Lessings "Nathan der Weise"

    Lessings "Nathan der Weise"

    "Toleranz" und "Freiheit": Mit diesen Schlagworten der Aufklärung könnte Lessings dramatisches Gedicht "Nathan der Weise" charakterisiert werden. Dies gilt für den Inhalt des Dramas ebenso wie für das Personal und die in der Ringparabel beantwortete Frage nach der wahren Religion. "Nathan der Weise - Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen" ist die literarische Fortsetzung des Religionsstreits von Lessing mit dem Pastor Johann Melchior Goeze, die der Autor mit den berühmten Worten ankündigt: "... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sachtexte kritisch lesen

    Sachtexte kritisch lesen

    Im Alltag begegnen uns täglich Sachtexte - einige davon sollen informieren (z. B. Gebrauchsanweisungen, Packungsbeilagen oder Zeitungsmeldungen), andere wiederum sollen überzeugen, polarisieren und/oder eine Meinung wiedergeben, wie Werbetexte oder private Social-Media-Posts. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit, angemessen mit Sachtexten umzugehen: Sie erfahren u. a., wie sie die Textintention ermitteln, Information von Werbung und/oder Wertung unterscheiden und Fake... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sätze und Satzglieder unter der L.U.P.E.

    Sätze und Satzglieder unter der L.U.P.E.

    Lina, Umberto, Pavel und Emma, vier Junior-Detektive, die sich selbst "die L. U. P. E." nennen, stürzen sich gespannt in einen neuen Fall. Noch wissen sie weder, wer sie engagiert hat, noch, wofür. Doch das werden sie bald herausfinden. - In der vorliegenden Einheit versetzen sich die Lernenden in die genannten Figuren und haben teil an deren Ermittlungen in verschiedenen Fällen, während sie den deutschen Satz entdecken und die Satzglieder "Subjekt", "Prädikat", "Objekt" und "adverbiale Bestimmu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5
    • Gymnasium
    Sprache in der Politik – Sprache im Corona-Wahlkampf

    Sprache in der Politik – Sprache im Corona-Wahlkampf

    Für die Wahlentscheidung der Bürgerinnen und Bürger sind viele Faktoren wichtig: grundlegende Überzeugungen, die individuelle (Un-)Zufriedenheit mit der Politik, die Wahlkampfstrategie, die Auswahl an Personen, die für die Spitzenämter kandidieren, und vieles andere mehr. Große Bedeutung sowohl im Wahlkampf als auch generell in der Politik kommt dabei der Sprache und dem Sprachgebrauch der Politikerinnen und Politiker zu. An Beispielen aus der deutschen Politik und aktuellen Wahlkämpfen lernen I... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Die Macht der Sprache – Wie Worte unsere Welt formen

    Die Macht der Sprache – Wie Worte unsere Welt formen

    Sprache ist ein wichtiges Mittel der Verständigung; doch Worte können weit mehr als nur Informationen transportieren: Sie verletzen und trösten, verzaubern und verärgern – und beeinflussen nicht zuletzt unsere Weltsicht. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Einfluss von Sprache auf das Denken auseinander. Sie decken persuasive Strategien in unterschiedlichen Textarten auf, analysieren Ausdrücke hinsichtlich ihrer Konnotation und wägen di... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen
    Die auditiven Medien Radio und Podcast untersuchen

    Die auditiven Medien Radio und Podcast untersuchen

    Das Smartphone, zusammen mit Video-Streaming-Diensten, scheint das Medienverhalten junger Leute zu dominieren. Doch Umfragen legen nahe, dass auch das Radio beziehungsweise Podcasts noch immer eine große Rolle beim Medienkonsum der Jugendlichen spielen. Überwiegend zwar nebenbei konsumierte Unterhaltung, nehmen die auditiven Medien jedoch auch auf diesem Wege wichtige Bildungs- und Informationsfunktionen wahr. Grund genug, sich in dieser Unterrichtsreihe dem Medium zu widmen. Ihre Schülerinnen u... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Unterschiedliche Formen des kooperativen Schreibens trainieren

    Unterschiedliche Formen des kooperativen Schreibens trainieren

    Ob Geschichte, Broschüre oder Blogbeitrag - in dieser Unterrichtsreihe üben Ihre Schülerinnen und Schüler das gemeinsame Verfassen unterschiedlicher Textarten. Sie lernen verschiedene Formen des kooperativen Schreibens kennen und nutzen diese zum Erstellen ihrer Texte. Dabei berücksichtigen sie immer die wichtigen Phasen des Planens, Schreibens und Überarbeitens. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulen
    Arno Geigers "Unter der Drachenwand" erschließen

    Arno Geigers "Unter der Drachenwand" erschließen

    Arno Geiger erzählt in seinem Roman "Unter der Drachenwand" auf der Grundlage ausführlicher Recherche empathisch vom Leben am Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie ist das Leben für einen Soldaten nach dem zweiten Weltkrieg gewesen und wie lebt es sich mit einem Trauma? Veit Kolbes Tagebucheinträge lassen dies erahnen. Mit unserer Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Schicksal eines desillusionierten Soldaten auseinander und gewinnen Einblick in unterschiedliche, vom Krieg geprägte Le... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Ein Buch in der Klasse vorstellen und sich kennenlernen

    Ein Buch in der Klasse vorstellen und sich kennenlernen

    Diese Unterrichtsreihe dient als Einstieg in den Deutschunterricht einer fünften Klasse, wenn die Schülerinnen und Schüler sich noch nicht kennen. Durch die Vorstellung des eigenen Lieblingsbuchs machen sich die Lernenden einerseits miteinander bekannt, andererseits gewinnen und vertiefen sie wichtige Kompetenzen für das Fach Deutsch. In Vorbereitung für die Buchvorstellung am Ende der Reihe üben die Lernenden das Zusammenfassen von Inhalten, das freie Sprechen vor der Klasse sowie sinnbetontes ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 18
    • 19
    • 20
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online