RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Theodor Fontane als Krimiautor

    Theodor Fontane als Krimiautor

    Denkt man heute an Theodor Fontane, fallen häufig zuerst seine Romane wie „Effi Briest“ oder „Der Stechlin“ ein. Dabei hat der Autor auch zahlreiche Kriminalnovellen verfasst: Mit „Grete Minde“, „Ellernklipp“, „Unterm Birnbaum“ und „Quitt“ lieferte er einen Beitrag zu zeitgenössischen Diskursen, kritisierte gesellschaftliche Entwicklungen und versuchte nicht zuletzt, auf dem literarischen Markt erfolgreich zu sein. In der vorliegenden Unterrichtsreihe erschließen Ihre Schülerinnen und Schüler im... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Texte laut lesen üben

    Texte laut lesen üben

    Ein flüssig und expressiv vorgelesener Text ist ein Genuss und eine Grundkompetenz, die viele Schülerinnen und Schüler beherrschen sollten. Denn Leseflüssigkeit und Textverständnis hängen eng zusammen: Wer einen Text ohne Schwierigkeiten liest bzw. vorliest, kann auch die Aussage eines Textes leichter ermitteln. In dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Strategien kennen, mit denen sie ihre Leseflüssigkeit verbessern, und setzen sie in unterschiedlichen Textart... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Geschichte einer Holocaust-Überlebenden mit einer Graphic Novel entdecken

    Die Geschichte einer Holocaust-Überlebenden mit einer Graphic Novel entdecken

    In diesem Unterrichtsvorschlag beschäftigen sich Ihre Lernenden mit Auszügen aus der knapp 40-seitige Erzählung "Aber ich lebe" der Künstlerin Barbara Yelin. Neben den historischen Hintergründen erhalten die Lernenden einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Graphic Novel, die sich der Geschichte von Emmie Arbel widmet, und die Erinnerungen an den Holocaust von der Deportation der Familie bis kurz nach der Befreiung wachhält. Verschiedene Aufgaben zur Beschreibung, Analyse und Deutung übe... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sprachliche Fehler vermeiden

    Sprachliche Fehler vermeiden

    Schriftliche Leistungen werden oft wegen sprachlicher Fehler abgewertet. Das muss allerdings nicht sein! Die meisten sprachlichen Fehler in schriftlichen Arbeiten lassen sich vermeiden, da die zugrundeliegenden Regeln einprägsam und leicht anzuwenden sind. Anhand von Texten rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" üben Ihre Schülerinnen und Schüler wichtige Prinzipien der Grammatik und Rechtschreibung und wenden diese beim Verfassen sprachlich korrekter Texte an. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Besser in Rechtschreibung und Grammatik mit Fußball

    Besser in Rechtschreibung und Grammatik mit Fußball

    Schülerinnen und Schüler für die oft als trocken empfundenen Bereiche der Rechtschreibung und Grammatik des Deutschunterrichts zu motivieren, stellt für die Lehrkräfte eine nicht unerhebliche Herausforderung dar. Die vorliegende Unterrichtseinheit bietet den Lehrerinnen und Lehrern an mittleren Schulformen wertvolle Hilfestellungen, da alle Inhalte anhand des Themas "Fußball" behandelt werden. Dadurch kann die Motivation eines großen Teils der am Fußballsport interessierten Klasse gefördert werd... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Literarische und pragmatische Texte rund um die Wiese

    Literarische und pragmatische Texte rund um die Wiese

    Schülerinnen und Schüler lernen die literarischen Texte "Das Märchen vom Löwenzahn" und das Gedicht "Der Löwenzahn" kennen und grenzen diese kriteriengeleitet von Sachtexten ab. Dabei nutzen sie pragmatische Texte zur Gewinnung von Informationen. Inhaltlich steht das Thema "Natur" im Mittelpunkt. Abgerundet wird die Einheit durch eine Exkursion. Inspiriert durch das reale Erleben der Wiese vor Ort entstehen in einer kreativen Schreibwerkstatt eigene Texte. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Lyrik zum Thema „Unterwegs“ erschließen

    Lyrik zum Thema „Unterwegs“ erschließen

    Unterwegs sein – das bedeutet Bewegung, mit offenen Sinnen Eindrücke aufnehmen, Neues erleben, sich selbst neu erfahren. Dies kann bei einem Spaziergang geschehen, auf einer Reise, aber auch auf einer Flucht. Das ganze Leben lässt sich als ein Unterwegssein begreifen. In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler lyrische Texte kennen, in denen Dichter und Dichterinnen aus verschiedenen Zeiten ihre Erfahrungen mit dem Unterwegssein verarbeitet haben. Die ausgewählten Gedichte ne... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Merkmale und Unterschiede von Kurzprosa erarbeiten

    Merkmale und Unterschiede von Kurzprosa erarbeiten

    In dieser Unterrichteinheit werden die Schülerinnen und Schüler dazu motiviert, sich mit Märchen, Sagen und Fabeln auseinanderzusetzen. Sie erarbeiten nicht nur die besonderen Merkmale und Unterschiede dieser Formen von Kurzprosa, sondern beschäftigen sich zugleich kreativ und produktionsorientiert mit den Texten. Begeben Sie sich mit Ihren Lernenden auf eine Entdeckungsreise durch Märchen, Sagen und Fabeln! » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    "Als der Krieg nach Rondo kam"

    "Als der Krieg nach Rondo kam"

    Das Thema „Krieg“ ist für deutsche Jugendliche durch den Krieg in der Ukraine näher gerückt: Täglich gibt es Meldungen dazu, Fake News finden sich in den Sozialen Medien und das Gefühl der Bedrohung muss immer wieder neu verarbeitet werden. Ein ukrainisches Bilderbuch versucht, Kindern den Krieg über eine Parabel zu erklären. Aufgrund der interessanten grafischen bzw. malerischen Gestaltung eignet sich das Buch auch für den Kunstunterricht, sodass die vorliegende Einheit fächerübergreifend angel... » mehr

    • Deutsch
    • Kunst
    • Klassenstufe 9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Climate-Fiction

    Climate-Fiction

    Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für die Gegenwart und nahe Zukunft. Wenn Literatur den Anspruch erhebt, auf Herausforderungen des Menschen zu reagieren und mögliche Szenarien zu reflektieren, dann gilt dies also auch für dieses Thema. Der Klimawandel als Thema ist dabei auch mit poetologischen und erzähltechnischen Fragen verbunden, z. B.: Gibt es noch Helden? Wie vermittelt man ökologisches Wissen, ohne in eine Dokumentation oder in ein Sachbuch abzugleiten? Wie wird man erzähler... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online