RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Aller guten Dinge sind drei

    Aller guten Dinge sind drei

    In dieser Unterrichtseinheit werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Bedeutung und Herkunft verschiedener Redewendungen auseinander und reflektieren dabei über den gemeinsamen und ihren individuellen Wortschatz. So erschließen sie sich kulturgeschichtliche Zusammenhänge und erfahren, dass unsere Sprache heute noch von längst vergangenen Zeiten geprägt ist. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Informierende Texte materialgestützt verfassen

    Informierende Texte materialgestützt verfassen

    Das Verfassen informierender Texte auf der Grundlage von Material ist eine vergleichsweise junge Schreibform im Deutschunterricht. Sie verlangt den Lernenden unterschiedliche Kompetenzen ab: Sie müssen Material (z. B. Zeitungsartikel, Diagramme, Grafiken) auswerten, dieses strukturieren und anschließend einen Informationstext schreiben. Mithilfe des vorliegenden Beitrags üben die Lernenden genau das. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf dem Thema "Nachhaltigkeit", das spätestens seit den Friday... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Der, die, das - das Deutsche als Genus-Sprache

    Der, die, das - das Deutsche als Genus-Sprache

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Frage auseinander, wie sich Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern in der Sprache widerspiegeln lässt. Sie befassen sich zunächst grundsätzlich mit einer Besonderheit der deutschen Sprache: den drei Genera. Von Interesse sind hier vor allem Personenbezeichnungen. Dabei spielt das generische Maskulinum eine herausragende Rolle: Es bezieht sich nicht auf das biologische Geschlecht, sondern ist verallgemeinernd zu verstehen. In der Diskussion ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Aufklärung und Sturm und Drang

    Aufklärung und Sturm und Drang

    Welchen Einfluss nahm die Epoche der Aufklärung auf die Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts? Durch den aufkommenden Glauben an Bildung und die Naturwissenschaften sowie durch die im Zentrum des Handelns stehende Vernunft entstand ein neues bürgerliches Bewusstsein, das sich auch in der Literatur niederschlug. Im Zuge der Aufklärung entstand auch die Epoche des Sturm und Drang, einer Bewegung, die dem Menschen und der Literatur vor allem eins abverlangte: Gefühl. Ihre Schüler setzen sic... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Olympische Spiele

    Olympische Spiele

    Die Olympischen Spiele üben auf Schüler eine große Faszination aus. Wer hat als Kind nicht davon geträumt, einmal dabei zu sein? In dieser Einheit lesen die Schüler Texte aus dem Bereich Sport und frischen ihre Grammatikkenntnisse auf. Jede Stunde enthält zudem ein Rätsel oder Quiz, welches den sportlichen Ehrgeiz der Schüler weckt. So eignet sich das Material besonders für Vertretungsstunden. Die Texte beziehen sich auf die Olympischen Spiele allgemein, damit die Arbeitsblätter auch nach dem So... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Manja Präkels: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"

    Manja Präkels: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"

    Mimi wächst in den 1980er-Jahren in einem brandenburgischen Dorf auf. Doch die Idylle trügt: Gewalt, familiäre Probleme und ein Leben zwischen Pionierverpflichtung und pubertärem Aufbruch verunsichert die Dorfjugend. Um die Wende tauchen Skinheads und Neonazis auf, jagen die ehemaligen ausländischen Vertragsarbeiter über die Straßen und machen Mimi und ihren Freunden das Leben zur Hölle. Nachdem einer ihrer Freunde von Skinheads umgebracht wird, beschließt Mimi, ihren Heimatort zu verlassen ... ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulen
    Reiselyrik analysieren

    Reiselyrik analysieren

    Reisen ist eine der ältesten Erfahrungen des Menschen – bereits aus der Frühzeit sind Wanderungen bekannt. Trifft aber auch zu, was der österreichische Dichter Moritz Hartmann 1851 notierte: „Reisen! – Es ist wohl die schönste und unschuldigste aller Leidenschaften, die Reiselust“? Viele Reisen waren nicht mit Lust, sondern mit Leid verbunden, nicht nur bei den Reisenden, sondern auch bei den Bereisten. So vielfältig und teils fragwürdig die ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    "Michael Kohlhaas" und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"

    "Michael Kohlhaas" und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"

    Was haben drei Werbetafeln im fernen Missouri mit einer der bedeutendsten Figuren der deutschen Literaturgeschichte gemeinsam? Entdecken Sie zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Ähnlichkeiten zwischen der raubeinigen Mildred Hayes aus dem Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ und Michael Kohlhaas. Neben einer Reflexion über den Umgang mit erlittenem Unrecht steht die Untersuchung filmischer Gestaltungsmittel im Zentrum der Unterrichtsreihe. Abwechslungsreiche Materialien v... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Eine Einführung in die Charakterisierung

    Eine Einführung in die Charakterisierung

    Die Charakterisierung von Personen und literarischen Figuren ist als Unterrichtsinhalt in den Deutschunterricht aller Schulformen eingebunden. Häufig werden auch Kriminalromane im Unterricht gelesen und analysiert. Die vorliegende Unterrichtsreihe kombiniert diese beiden thematischen Bereiche, wobei zudem die Entwicklung von Detektiven in Kriminalromanen von traditionellen zu modernen Formen erarbeitet wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Typen von Detektiven kennen, charakteri... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Erfolgreich diskutieren im Beruf

    Erfolgreich diskutieren im Beruf

    Wer gut argumentieren kann, wird in vielen beruflichen Situationen überzeugen können - sei es bei Gehaltsverhandlungen, im Kundengespräch oder bei Diskussionen mit Kollegen. Anhand dieser Unterrichtseinheit wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Grundlagen des Argumentierens. Sie verfassen Dialoge, lösen Konfliktsituationen und beobachten Diskussionsrunden. Außerdem setzen sie sich mit Polit-Talks auseinander, lesen Zeitungsartikel und formulieren Argumente zu aktuellen gesell... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 25
    • 26
    • 27
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online