RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mit Respekt eine (andere) Meinung vertreten

    Mit Respekt eine (andere) Meinung vertreten

    Hasskommentare und Cyber-Mobbing sind ebenso negative wie verbreitete Zeiterscheinungen. Ihre Folgen für Jugendliche sind unabsehbar und können tiefgreifend sein. In dieser Unterrichtseinheit werden Lernende der Mittelstufe für respektlose Kommentare und ihre sprachlichen und inhaltlichen Merkmale sensibilisiert. Sie vergleichen ihr eigenes Kommunikationsverhalten innerhalb und außerhalb des Internets, erstellen aus unterschiedlichen Textquellen eine Definition von Hate Spee... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Winckelmann und die Folgen

    Winckelmann und die Folgen

    "Der einzige Weg für uns, groß, ja wenn es möglich ist, unnachahmlich zu werden, ist die Nachahmung der Alten." Die Antikenbegeisterung des 18. und 19. Jahrhunderts ist wesentlich mit Johann Joachim Winckelmann verbunden, von dem dieses Zitat stammt. Es besagt so viel wie: Die Nachahmung der Griechen führt nicht dazu, dass wir wie sie werden, sondern, dass wir selbst unnachahmlich, also einzigartig werden! In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden, welche Sprengkraft die Griechenlandbe... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Gibt es eine universale Sprache?

    Gibt es eine universale Sprache?

    Für Benjamin Lee Whorf bestimmt die Muttersprache die Sicht des Menschen auf die Welt (Relativitätsthese), nach Jerry Fodor gibt es dagegen eine "Sprache des Geistes" mit inneren Strukturen. Ein neuerer Ansatz, der beide vorherigen kritisiert, stammt von P. M. S. Hacker: Das Gehirn verfügt nicht über eine Sprache, über Konzepte, auf die der Sprecher sprachunabhängig zurückgreift. Als propädeutische Übung sollen in der vorliegenden Unterrichtsreihe Auszüge aus originalen Sach- und Interpretations... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Kooperatives Schreiben

    Kooperatives Schreiben

    Was soll unser Thema sein? Welche Textform eignet sich dafür? Und welche Schritte müssen wir beachten? Mit Fantasie und kreativen Ideen entstehen in dieser Einheit gemeinsam Texte. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Formen kooperativen Schreibens und deren Vor- und Nachteile kennen. Sie verfassen Texte verschiedenster Genres und vernachlässigen dennoch nicht die wichtigen Phasen des Planens, Schreibens und Überarbeitens. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Wie man Hände wäscht und Sterne faltet

    Wie man Hände wäscht und Sterne faltet

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, Vorgänge sprachlich korrekt und eindeutig zu beschreiben. Dazu erarbeiten sie zunächst den Aufbau einer Vorgangsbeschreibung, überlegen sich Formulierungshilfen sowie Satzanfänge und wiederholen Aktiv- und Passivformen. Nach diesen sprachlichen Aufwärmübungen erstellen sie ausgehend von zwei Bildanleitungen – "Hände waschen" und "einen Weihnachtsstern basteln" – je eine Vorgangsbeschreibung. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Die erfolgreiche Bewerbung

    Die erfolgreiche Bewerbung

    Wie finde ich eine geeignete Stelle? Was schreibe ich in meine Bewerbung? Und wie führe ich ein Vorstellungsgespräch? Ihre Schüler setzen sich in dieser Unterrichtseinheit zunächst mit ihren Interessen und Stärken auseinander. Sie lernen, wo sie nach passenden Ausbildungs- und Praktikumsplätzen suchen, um dann eine inhaltlich ansprechende, aussagekräftige und formal korrekte Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf zu verfassen. Schließlich üben sie Vorstellungsgespräche im Rollenspiel. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Medien kreativ im Deutschunterricht einsetzen

    Medien kreativ im Deutschunterricht einsetzen

    Diese Unterrichtsreihe widmet sich dem kreativen und produktiven Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht. Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen interaktive LearningApps, welche sie zur Wiederholung von Rechtschreibung und Zeichensetzung nutzen, oder produzieren Erklärvideos und Flyer, nehmen Gedichtvorträge auf oder verfassen gemeinsam eine Geschichte. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Märchen, Fabeln, Gedichte

    Märchen, Fabeln, Gedichte

    Welche typischen Merkmale kennzeichnen Fabeln? Wie sind Märchen aufgebaut? Und wie vermitteln Gedichte Emotionen? In einer motivierenden Stationenarbeit wiederholen und festigen Ihre Schüler die Textsorten Märchen, Gedicht und Fabel. Hierfür wählen die Lernenden die Textsorte aus, die sie wiederholen möchten und untersuchen Schritt für Schritt an den Stationen den Inhalt, die Struktur, den Aufbau und die besonderen Merkmale der Textsorte. Schließlich wenden sie ihr Wissen an, indem sie eigene Te... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Epochenzentrum Berlin

    Epochenzentrum Berlin

    Berlin durchläuft im Kontext der zweiten industriellen Revolution einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufstieg bis 1914. Die literarische Moderne seit 1885 - getrieben von einer Medienrevolution - macht die Großstadt zum Thema und entwickelt dabei eine "urbane Poetik". Vier Epochen sind daran beteiligt. Im ersten Teil der vorliegenden Unterrichtsreihe vergleichen die Lernenden die theoretischen Konzepte dieser Richtungen mit literarischen Texten. Anschließend untersuchen die Schüler, wie ambiva... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Morton Rhues “Die Welle” - Unterrichtsmaterial

    Morton Rhues “Die Welle” - Unterrichtsmaterial

    Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Die Welle" führt eine Filmanalyse und einen Vergleich zum Buch durch. Es hilft Schüler:innen der Klassenstufen 8, 9 und 10, sich anschaulich mit dem Film sowie Ausschnitten des Buchs "Die Welle" auseinanderzusetzen.

    Die Unterrichtseinheit besteht aus 13 Unterrichtsstunden und einer Leistungskontrolle. Sie ist darauf ausgelegt, das Leseverstehen und die Medienkompetenz der Schüler:innen zu fördern. Nach dem gemeinsamen Anschauen d... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 22
    • 23
    • 24
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online