RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Liebeslyrik (digital) erschließen

    Liebeslyrik (digital) erschließen

    Sehnsucht, Trennungsschmerz und Endlichkeit - was umfasst das Thema "Liebe"? Und wie wird die Liebe mit ihren unterschiedlichen Facetten in ausgewählten Gedichten dargestellt? In dieser Unterrichtseinheit untersuchen Ihre Lernenden Schritt für Schritt ausgewählte Liebesgedichte, deren gemeinsame thematische Schwerpunkte auf dem menschlichen Bedürfnis nach Liebe, der heimlichen Liebe und dem Zusammensein liegen. Dabei wenden Ihre Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Strategien an, um ihr Tex... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen

    Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen

    Hexen gibt es nicht! Oder etwa doch? Während eines Urlaubs mit seiner Großmutter stellt Luke fest, dass an deren Hexengeschichten mehr dran ist, als ihm lieb sein dürfte. In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Lernenden selbstständig mit dem Jugendbuchklassiker "Hexen hexen" von Roald Dahl auseinander. Durch das Erstellen eines individuellen Lesetagebuchs machen sie sich langsam mit der Textproduktion vertraut, indem sie sowohl kreative Texte verfassen als auch erste eigene diskontinuierlich... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"

    "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"

    Das Unterrichtsmaterial zu Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr eignet sich für die Klassenstufen 6-8 am Gymnasium zur Behandlung eines geschichtlich relevanten Romans im Deutschunterricht. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist ein hochaktuelles Werk über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, das mit dem Thema Flucht an die Gegenwart anknüpft. Mit diesem Unterrichtsmaterial können Ihre Schüler:innen ein a... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Literatur und der Dreißigjährige Krieg

    Literatur und der Dreißigjährige Krieg

    Der Dreißigjährige Krieg ist sowohl für die deutsche Literaturgeschichte als auch für die gesellschaftliche und politische Geschichte von Bedeutung. Dies betrifft nicht nur die drei Jahrzehnte, die der Krieg dauerte (1618-1648). Noch wirksamer war die Rezeptionsgeschichte des Dreißigjährigen Krieges, auch die Rezeptionsgeschichte seiner Literatur im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert. Hier wurden literarische Texte des 17. Jahrhunderts wiederentdeckt, die den Krieg verarbeiteten, und bestimm... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kürzestgeschichten

    Kürzestgeschichten

    Momentaufnahmen in Kunst und Literatur versuchen festzuhalten, worin die Besonderheiten eines Augenblicks oder einer Situation liegen. Sie darzustellen ist die Aufgabe der Künstlerin oder des Schriftstellers, sie nachzuempfinden die der Betrachterin oder des Lesers. Diese Schnittstelle soll in der Unterrichtseinheit ausgelotet werden. Die Schülerinnen und Schüler werden sensibilisiert, besondere Momente zu sehen und sprachlich auch selbst zu gestalten. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ruby Redfort

    Ruby Redfort

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Roman um die jugendliche Geheimagentin Ruby Redfort. Neben so attraktiven Elementen wie Spionage, Geheimnis, Abenteuer und Verbrechen behandelt die Autorin Lauren Child auch Themen, die für das Lebensgefühl von 11- bis 13-Jährigen von zentraler Bedeutung sind. Last but not least setzen sich die Lernenden mit Informationsrecherche, Handlungsanalyse, Figurenkonstellation ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Adelbert von Chamisso: "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"

    Adelbert von Chamisso: "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"

    Peter Schlemihl ist voller Bewunderung für den Mann im grauen Rock, den er zufällig auf einer Gesellschaft kennenlernt. Schließlich scheint seine Reisetasche unendliche Reichtümer zu bergen. Schlemihl ist sogar bereit, ihm seinen Schatten zu verkaufen. Mehr und mehr muss er jedoch erfahren, dass er ohne Schatten ein Ausgestoßener ist. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Gegenwelten in der Romantik auseinander und lernen Außenseiter und fantastische Figuren kennen. Daneben erarbeiten... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Janne Tellers "Krieg"

    Janne Tellers "Krieg"

    Wenn man in Friedenszeiten hineingeboren ist und keine wesentlichen politischen oder wirtschaftlichen Konflikte das Leben aus den Fugen bringen, ist es schwer, sich vorzustellen, wie andere Menschen fühlen, deren Leben von Kriegen und Konflikten geprägt ist. In dieser Unterrichtseinheit nehmen die Schülerinnen und Schüler einen Perspektivwechsel vor. Schreibend erfahren sie, wie es sich anfühlt, wenn man die eigene Heimat verlassen und sich in einem fremden Land zurechtfinden muss, in dem man nu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Das Leseverstehen trainieren

    Das Leseverstehen trainieren

    Zeitdruck, Konflikte am Arbeitsplatz, der Zwang zu ständiger Erreichbarkeit, Vereinbarung von Familie und Beruf - die Liste möglicher Stressfaktoren, die das Berufsleben beeinträchtigen können, ist lang. Mithilfe von Fallbeispielen werden die Schülerinnen und Schüler für stressige Situationen sensibilisiert. In verschiedenen Sachtexten erfahren sie mehr über Stress und lernen verschiedene Entspannungstechniken kennen. Die Unterrichtseinheit gibt ihnen vielfältige Denkanstöße, um in ihrem Leben f... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Materialgestütztes Schreiben trainieren

    Materialgestütztes Schreiben trainieren

    Was ist "Fast Fashion"? Was sind die Alternativen dazu? Und wie gehen wir selbst mit dem Thema um? In der Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, Zeitungsartikel und Diagramme zum Thema auszuwerten, zu strukturieren und anschließend einen eigenen Informationstext zu schreiben. Inhaltlich geht es dabei rund um das Thema "Nachhaltigkeit", das spätestens seit den Fridays-for-Future- Protesten für viele junge Leute einen großen Stellenwert einnimmt. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 20
    • 21
    • 22
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online