Unterrichtsmaterial Deutsch Sprachreflexion Das Thema „(Ukraine-)Krieg“ sprachlich analysieren
Das Thema „(Ukraine-)Krieg“ sprachlich analysieren
"Im Klassenzimmer sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen!" Die deutsche Sprache weist einige Redensarten und Wendungen aus dem Wortfeld "Krieg und Militär" auf. Seit Februar 2022 wird nicht mehr nur redensartlich, sondern wieder im eigentlichen Sinn über Krieg und Gewalt in Europa gesprochen. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich in der vorliegenden Unterrichtsreihe mit dem Thema "Gewalt und Krieg in der Sprache" auseinander. Dabei untersuchen sie anhand aktueller Sachtexte auch die kriegsbedingten Veränderungen im Sprachgebrauch sowie dem Einfluss des Sprechens auf das Denken und Handeln.