Unterrichtsmaterial Deutsch Sprachreflexion Sprachstilistische Übungen für die Mittel- und Oberstufe
Sprachstilistische Übungen für die Mittel- und Oberstufe
Manche mögen Fragen des Stils mit Blick auf die Sprache für Fragen des Geschmacks halten. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Die Antwort auf die Frage nach dem guten Stil hängt aber vor allem davon ab, welches Kriterium dafür ausgewiesen wird. Der folgende Beitrag geht von einem funktionalen Stilbegriff aus und setzt Verständlichkeit als entscheidendes Merkmal an. Texte, die dieses Kriterium erfüllen, können dabei abhängig von der jeweiligen Kommunikationssituation sehr unterschiedlich sein. Nach einer Reflexionsphase, in der sich Ihre Schüler mit grundlegenden Fragen zu Sprachnormen und Sprachwandel beschäftigen, machen sie sprachpraktische Übungen und erstellen darauf aufbauend eine Kartei zu Stilfragen. Diese können sie nutzen, um eigene und fremde Texte anzufertigen und zu korrigieren.