Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Jugendbücher „Die Hexenakte“ – Einen Jugendroman zum Thema „Hexenverfolgungen“ erschließen
„Die Hexenakte“ – Einen Jugendroman zum Thema „Hexenverfolgungen“ erschließen
Als Lennart in den Ferien in einer kleinen mittelalterlichen Stadt Mathematiknachhilfe nimmt, tauchen jahrhundertealte Protokolle eines Hexenprozesses auf und erwecken die Vergangenheit zum Leben. Zusammen mit seiner Mitschülerin Katja versucht er, das Geheimnis der als Hexe verbrannten Anna Böckhlerin zu lüften und ihrer unerlösten Seele zu Gerechtigkeit zu verhelfen. Mit dem spannenden Roman wird das 16. Jahrhundert, die Zeit der Hexenverfolgungen in Europa, lebendig. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit, wie es zu den Hexenprozessen kam und warum es für die Opfer nahezu unmöglich war, ihrer Verurteilung und Hinrichtung zu entkommen. Die Lernenden charakterisieren literarische Figuren, klären ihre Handlungsmotive und erfassen den Handlungsaufbau des Jugendromans.