Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Epik Das Frauenbild der Aufklärung dargestellt an Lessings Trauerspiel „Emilia Galotti“
Das Frauenbild der Aufklärung dargestellt an Lessings Trauerspiel „Emilia Galotti“
Ein Frauenzimmer, das denkt, ist ebenso
ekel als ein Mann, der sich schminket.“
Mit dieser Äußerung der Gräfin
Orsina aus seinem Trauerspiel „Emilia
Galotti“ umreißt Lessing prägnant den
Umbruch im Frauenbild der Aufklärung.
Wie in keiner anderen Epoche werden
zwei völlig konträre Frauenideale propagiert;
wie kaum ein anderer Autor
macht Lessing diese Problematik zum Inhalt
seiner Dramen. Mit seinen Protagonistinnen
Orsina und Emilia stellt er das
gelehrte und das empfindsame Frauenideal,
wie es etwa Gottsched auf der
einen und Rousseau auf der anderen
Seite fordern, einander nicht nur gegenüber.
Er demonstriert auch, dass beide
in ihrer Einseitigkeit zu kurz greifen und
in der Realität nur zu einem tragischen
Ausgang führen können.